Fast erwachsen: Gammelbyn

Gruppenreisen Schweden

Ein Angebot für Familien mit Jugendlichen, denen Papa und Mama nicht „peinlich“ sind. Eine Woche lang toben sich Jugendliche und Eltern gemeinsam aus, radeln mit All-Terrain-Bikes, paddeln auf einsamen Gewässern und wandern durch die Wildnis. 
Im Norden der schwedischen Provinz Värmland liegt Gammelbyn. „Das alte Dorf“ ist ein guter Ort für Familien mit Jugendlichen, die zu alt für die Familienreisen und zu jung für die Erwachsenenreisen sind.

Programm

Die Woche ist pickepackevoll mit den unterschiedlichsten Outdooraktivitäten und Ausflügen. Mit Kanus erkunden wir Seen und kleine Flüsse. Zu Fuß streifen wir durch endlose Wälder, überqueren Bäche und Hochmoore auf schmalen Stegen und rasten in urigen Holzfällerhütten. Unsere Trekking-Bikes setzen wir auf Schotterpisten und schmalen Tracks ein, um weitere Ausflugsziele zu erreichen. Wir suchen die Spuren von Elchen und Bibern, üben uns im  Bogenschießen, chillen am Lagerfeuer und auf dem Badesteg oder bräunen uns auf der Terrasse der Hütte (Südhanglage!). Am Rattsjön, unserem Haus-See, können wir Kanus und Ruderboot täglich nutzen. Angler werden auf dem See ihre Freude haben. Frisbee, Kubb, Boule und Badminton können gegen Pfand an der Rezeption geliehen werden.

Gammelbyn

Das Hüttendorf liegt mitten in einer herrlichen Natur. Elche, Biber und Auerhähne haben hier ihren Lebensraum. Zum Rattsjön geht man ca. 300 m den Hügel hinunter. An unserem "Haus-See" haben wir einen privaten Bereich mit Lagerfeuerstelle, Badesteg und Kanu-Basis. Hier kann man prima den Ausblick genießen, entspannen und chillen. In der Ferienhausanlage gibt es weitere gemütliche Plätze, wie den Weiher, den Shelter mit Feuerstelle, einen Gruppenraum mit Tischtennisplatte, die Sauna und die Scheune mit Kamin. Der trendige Frisbee-Golf-Parcours kommt bei Jugendlichen gut an.
Jede Familie belegt ein eigenes Ferienhaus. Die Hütten sind mit kleinem Badezimmer (Dusche/WC) und Pantryküche mit Kühlschrank ausgestattet. Jede Hütte hat 2 Stockbetten und 2 weitere Schlafplätze auf einer Schlafempore. Für die Reinigung der Hütte krempelt die Familie gemeinsam die Ärmel hoch oder bucht die Endreinigung hinzu. Die Rezeption befindet sich im Haupthaus. Im großen Gruppenraum mit Panoramablick nehmen wir die Mahlzeiten ein.

Die Region

Die Ferienanlage Gammelbyn versteckt sich im Norden der schwedischen Provinz Värmland, in der Kommune Torsby. Ein Schweden aus dem Bilderbuch, mit endlos scheinenden Wäldern, die man durchstreifen möchte und zahlreichen Gewässern zum Schwimmen, Angeln und Paddeln.
Die Region ist auch unter dem Namen „Finnskogen“ (Finnenwald) bekannt, da sich im 16. und 17. Jahrhundert finnische Auswanderer hier angesiedelt haben. In der lokalen Kultur und Folklore hat dies deutliche Spuren hinterlassen. In der dünn besiedelten Region erinnern alte Gehöfte und „Rauchhäuser“ an diese Wald-Finnen und zahlreiche alte Finnenhöfe können als Freilichtmuseen besichtigt werden.

Verpflegung
Die Küche von Gammelbyn versorgt uns mit Frühstück und warmem Abendessen. Zutaten für selbstgemachte Lunchpakete stehen ebenfalls zur Verfügung. An einem Tag in der Woche wird gegrillt, einmal bereiten wir uns nach Trapperart das Essen selbst auf dem Lagerfeuer zu und backen unser eigenes Brot.

Team
Die Ferienhausanlage Gammelbyn wird von einem kleinen Team betreut. Dazu zählen die Campleitung, die sich um die Anlage kümmert, die Köche und unsere Tourenbegleiterinnen und Tourenbegleiter. Ein Guide ist speziell für dieses Programm zuständig und Ansprechpartner vor Ort.

Feedback eines Gastes (2014)

"Hallo, nun sind unsere Urlaubstage in Schweden schon wieder ein paar Tage vorüber ... es war eine tolle Zeit in Gammelbyn! Wir hatten super viel Glück mit dem Wetter und den anderen Familien ... die Anlage ist klasse ... das Betreuerteam war toll ... die Küche hervorragend! Also: Großes Lob für euer Angebot ... ich bin bestimmt wieder mal dabei! :))" ​

Anreise

PKW-Eigenanreise:
Sie sollten zwischen 15:00 und 17:00 Uhr in Gammelbyn eintreffen. Um 18.15 Uhr, vor dem Abendessen, erhalten Sie erste Infos von der Campleitung. Am Abreisetag steht Ihnen die Hütte bis 10:00 Uhr zur Verfügung. 
Wir buchen Ihnen gerne die gewünschten Fährfahrten zum günstigsten, tagesaktuellen Preis.

Reisebus:
Mitfahrgelegenheit in unserem Reisebus am Freitag ab Münster (15:00) oder Hamburg (19:00). Ankunft am Samstagvormittag. Rückfahrt am Samstagabend mit Ankunft in Hamburg am Sonntagmorgen (ca. 10.00 Uhr) und in Münster (ca. 14:00 Uhr).
Busanreise: 300,- Euro/Pers.

Verlängerungsmöglichkeiten

Im Anschluss an Ihren Aufenthalt in Gammelbyn haben Sie die Möglichkeit individuell zu verlängern oder sich einer weiteren Gruppenreise anzuschließen. 

Individuelle Touren
Hüttenmiete Gammelbyn oder Ferienhäuser Säfsen

Die Zeit in Gammelbyn lässt sich um eine weitere Woche verlängern oder man strebt einen Ortwechsel an und fährt in die nur 120 km entfernt liegende Ferienhausanlage nach Säfsen.
Die familienfreundliche Anlage mit Spiel- und Sportplätzen, Sportshop und Restaurant ist umgeben von herrlicher Natur, die zum Wandern und Paddeln einlädt. Die 175 umliegenden Gewässer bilden außerdem ein hervorragendes Angelrevier. Radlern stehen 400 km Mountainbike-Trails zur Verfügung. Fahrräder, Angeln, Kanus und weitere Ausrüstung können im Sportgeschäft gemietet werden.

Die urigen Holzhäuser (55 m²), alle mit DU/WC, sind komfortabel eingerichtet: Im geräumigen Wohnraum kann man es sich auf dem Sofa oder im Sessel gemütlich machen. Die Essecke bietet Platz für sechs Personen. Die Küchenzeile ist gut ausgestattet, auch mit Spülmaschine. Kabel-TV und Kamin gehören zum Standard. Ein Schlafzimmer ist mit einem Doppelbett eingerichtet, ein zweites Schlafzimmer mit einem Etagenbett. Zwei zusätzliche Schlafplätze stehen im Wohnbereich zur Verfügung (Bettcouch). Die kleine Veranda nutzt man gerne zum Verweilen an der frischen Luft. Die gehobene Einrichtung kombiniert stilvoll skandinavisches Design mit lokaler Tradition. Alle Häuser haben eine eigene kleine Sauna.
Detailbeschreibung Hüttenmiete Säfsen
Detailbeschreibung Hüttenmiete Gammelbyn

Kanuverleih Arvika

Unsere Basis in Arvika ist der perfekte Startpunkt, um die zahlreichen Gewässer der Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. Mitten in Schweden gelegen, bietet der Kanuverleih einen erstklassigen Service für individuelle Kanutouren. Viele spannende Routen für 3 oder 7 Tage stehen zur Auswahl. Vor Ort erhalten Sie neben der Kanuausrüstung auch die erforderlichen Transfers und Extras.
Detailbeschreibung der Touren

Floßfahrten auf dem Klarälven (5 Tage oder 8 Tage)
Ein Holzfloß bauen und sich treiben lassen. Auf dem Klarälven, in der westschwedischen Provinz Värmland, geht dieser Traum in Erfüllung. Eine spannende Reise für aktive Naturfreunde, die körperlichen Einsatz nicht scheuen.
Detailbeschreibung der 5-Tages-Tour
Detailbeschreibung der 8-Tages-Tour

Gruppenreisen
Fast Erwachsen Kanuwoche

Eine spannende Tour für Familien mit Jugendlichen, die gemeinsam eine gute Zeit erleben möchten. Im Boot, im Zelt, am Lagerfeuer. - nur zu bestimmten Terminen kombinierbar
Detailbeschreibung der Tour

Norwegen - wild & spritzig
Aktivitäten mit Nervenkitzel. Rafting und Canyoning. Spektakuläre Natur in den Nationalparks Rondane und Jotunheimen. Nix für Wasserscheue und Bangebüxen. - nur zu bestimmten Terminen kombinierbar
Detailbeschreibung der Tour

Wildwasser Kajak-Kurs

Wildwasserfahren in Skandinavien steht für Individualität, Exotik und Vielseitigkeit. Hier gibt es kein Gedränge im Kehrwasser, dafür optimale Trainingsmöglichkeiten in einsamen Naturlandschaften. Die besondere Atmosphäre und das umfangreiche Freizeitangebot machen das Aktivcamp Idre zu einem idealen Ort für Kajak-Neulinge. - nur zu bestimmten Terminen kombinierbar
Detailbeschreibung der Tour