Fast erwachsen: Kanuwoche

Gruppenreisen Schweden

Eine spannende Tour für Familien mit Jugendlichen, die gemeinsam eine gute Zeit erleben möchten. Im Boot, im Zelt, am Lagerfeuer. Da kommt man sich nah. Auf Augenhöhe. Wir paddeln durch eine großartige Natur, schlagen die Zelte täglich woanders auf und übertrumpfen uns beim Kochduell. Wer mag, nimmt ein Bad oder hält die Angel ins Wasser.

Kanuland

Im Kanurevier DANO (Dalsland Nordmarken) genießen Paddler viele Freiheiten. Zahlreiche Lagerplätze zeigen, dass man in der schwedischen Natur willkommen ist. Holzvorräte, Lagerfeuerstellen, Trockentoiletten und kleine Schutzhütten (Shelter) sind Annehmlichkeiten, die Kanuten zu schätzen wissen. Schaut man sich die Landkarte an, fällt auf, dass die meisten Bezeichnungen auf holme, fjord, vik, näs, fors und ö enden. Das sind die schwedischen Wörter für Insel, Fjord, Bucht, Wasserfall und kleine Landzunge. In diesem Gewirr aus Gewässern suchen wir uns einen eigenen Weg, passieren vielleicht Hästholmen (das Pferde-Inselchen), nehmen ein Sonnenbad in der Långviken (die lange Bucht) und campieren auf Trollön, der Troll-Insel. Dort, wo Höhenunterschiede zu überwinden sind, schleusen wir ggf. von einem See in den anderen.

Verpflegung

Die Gruppe kocht gemeinsam. An einem Dreibein hängen wir den großen Hordentopf und den Wasserkessel über das Lagerfeuer. Außerdem hat jede Gruppe mehrere Spirituskocher dabei. Diese perfekten Wildnis-Kocher erlauben eine feine Outdoorküche. Die Lebensmittel und eine umfangreiche Auswahl an Gewürzen stehen zur Verfügung. Teilnehmerinnen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren oder Unverträglichkeiten haben, stellen wir zusätzliche Lebensmittel zur Verfügung.

Für wen geeignet

Die Kanutour wird von einem Guide begleitet, der zeigt, wie man die Boote steuert und in der Natur zurechtkommt. Vorkenntnisse im Kanufahren sind für diese Reise nicht erforderlich. Wir setzen selbstverständlich Schwimmkenntnisse für die Teilnahme voraus. Eine durchschnittliche Kondition genügt. Für Menschen mit Teamgeist, die Spaß daran haben, draußen zu sein.

Anreise

Busanreise:
Mitfahrgelegenheit in unserem Reisebus am Freitag ab Münster (15:00) und Hamburg (19:00). Ankunft am Samstagmorgen an unserer Kanubasis um ca. 07:00 Uhr. Rückfahrt am Samstagabend mit Ankunft in Hamburg am Sonntagmorgen (ca. 10.00 Uhr) und in Münster (ca. 14:00 Uhr): 300,- Euro/Pers.

PKW-Eigenanreise:
Eintreffen in Dalsland am Samstag. Wir buchen die gewünschten Fährfahrten zum günstigsten, tagesaktuellen Preis.

Fluganreise:
Unsere Kanubasis in Rök am See Östra Silen wird von öffentlichen Verkehrsmitteln nicht angefahren. Wir bieten deshalb am Freitag um 18.00 Uhr einen Transfer ab Åmål an. Das hübsche Städtchen am Vänernsee ist mit dem Zug ab Göteborg mehrmals täglich in 1,5 Stunden erreichbar. Rücktransfer am Samstag mit Ankunft in Åmål um 10.00 Uhr. Preis für Hin- und Rückfahrt, Zusatzübernachtung inkl. Mietzelt und Frühstück: 50 € pro Person.

Verlängerungsmöglichkeiten

Im Anschluss an Ihren Aufenthalt in Gammelbyn haben Sie die Möglichkeit individuell zu verlängern oder sich einer weiteren Gruppenreise anzuschließen. 

Individuelle Touren
Hüttenmiete Gammelbyn oder Ferienhäuser Säfsen

Die Zeit in Gammelbyn lässt sich problemlos um eine weitere Woche verlängern oder man strebt einen Ortwechsel an und fährt in die nur 120 km entfernt liegende Ferienhausanlage nach Säfsen.
Die familienfreundliche Anlage mit Spiel- und Sportplätzen, Sportshop und Restaurant ist umgeben von herrlicher Natur, die zum Wandern und Paddeln einlädt. Die 175 umliegenden Gewässer bilden außerdem ein hervorragendes Angelrevier. Radlern stehen 400 km Mountainbike-Trails zur Verfügung. Fahrräder, Angeln, Kanus und weitere Ausrüstung können im Sportgeschäft gemietet werden.

Die urigen Holzhäuser (55 m²), alle mit DU/WC, sind komfortabel eingerichtet: Im geräumigen Wohnraum kann man es sich auf dem Sofa oder im Sessel gemütlich machen. Die Essecke bietet Platz für sechs Personen. Die Küchenzeile ist gut ausgestattet, auch mit Spülmaschine. Kabel-TV und Kamin gehören zum Standard. Ein Schlafzimmer ist mit einem Doppelbett eingerichtet, ein zweites Schlafzimmer mit einem Etagenbett. Zwei zusätzliche Schlafplätze stehen im Wohnbereich zur Verfügung (Bettcouch). Die kleine Veranda nutzt man gerne zum Verweilen an der frischen Luft. Die gehobene Einrichtung kombiniert stilvoll skandinavisches Design mit lokaler Tradition. Alle Häuser haben eine eigene kleine Sauna.
Detailbeschreibung Hüttenmiete Säfsen
Detailbeschreibung Hüttenmiete Gammelbyn

Kanuverleih Arvika

Unsere Basis in Arvika ist der perfekte Startpunkt, um die zahlreichen Gewässer der Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. Mitten in Schweden gelegen, bietet der Kanuverleih einen erstklassigen Service für individuelle Kanutouren. Viele spannende Routen für 3 oder 7 Tage stehen zur Auswahl. Vor Ort erhalten Sie neben der Kanuausrüstung auch die nötigen Transfers und Extras.
Detailbeschreibung der Touren

Floßfahrten auf dem Klarälven (5 Tage oder 8 Tage)
Ein Holzfloß bauen und sich treiben lassen. Auf dem Klarälven, in der westschwedischen Provinz Värmland, geht dieser Traum in Erfüllung. Eine spannende Reise für aktive Naturfreunde, die körperlichen Einsatz nicht scheuen.
Detailbeschreibung der 5-Tages-Tour
Detailbeschreibung der 8-Tages-Tour

Gruppenreisen
Fast Erwachsen Gammelbyn

Ein Angebot für Familien mit Jugendlichen, denen Papa und Mama nicht „peinlich“ sind. Eine Woche lang toben sich Jugendliche und Eltern gemeinsam aus, radeln mit All-Terrain-Bikes, paddeln auf einsamen Gewässern und wandern durch die Wildnis.  - nur zu bestimmten Terminen kombinierbar
Detailbeschreibung der Tour

Norwegen - wild & spritzig
Aktivitäten mit Nervenkitzel. Rafting und Canyoning. Spektakuläre Natur in den Nationalparks Rondane und Jotunheimen. Nix für Wasserscheue und Bangebüxen. - nur zu bestimmten Terminen kombinierbar
Detailbeschreibung der Tour

Wildwasser Kajak-Kurs

Wildwasserfahren in Skandinavien steht für Individualität, Exotik und Vielseitigkeit. Hier gibt es kein Gedränge im Kehrwasser, dafür optimale Trainingsmöglichkeiten in einsamen Naturlandschaften. Die besondere Atmosphäre und das umfangreiche Freizeitangebot machen das Aktivcamp Idre zu einem idealen Ort für Kajak-Neulinge. - nur zu bestimmten Terminen kombinierbar
Detailbeschreibung der Tour