Kanuwoche Dalsland
Gruppenreisen Schweden
Die Seen der schwedischen Region Dalsland sind ein Kanurevier der Extraklasse und gehören zu den schönsten Binnengewässern Europas. Ein Naturidyll mit zahlreichen Inseln, malerischen Ufern und Badebuchten, das es auf dieser Tour zu entdecken gilt.
Ablauf der Kanutour
Wir starten die Tour an unserer Kanubasis in Rök am See Östrasilen und kehren nach einer Woche auch wieder dorthin zurück. Mit unseren Canadiern und ausreichend Proviant sind wir weitestgehend autark unterwegs. Wir paddeln von einem Lagerplatz zum nächsten, machen kleine Badepausen, schlagen unsere Zelte auf, wo es uns gefällt und genießen das Leben unter freiem Himmel.
In Schweden haben Paddler viele Freiheiten. Die Lagerplätze, die wir jeden Tag ansteuern, wurden extra für Kanuten eingerichtet. Holzvorräte, Lagerfeuerstellen, Trockentoiletten und kleine Unterstände (Shelter) sind Annehmlichkeiten, die wir auf unseren Touren zu schätzen wissen.
Für wen geeignet
Unsere Kanutouren in Dalsland sind für Anfänger geeignet. Das schließt aber nicht aus, dass auch erfahrene PaddlerInnen sich auf diesen Touren wohl fühlen und Spaß haben. Ein Guide begleitet die Gruppe und zeigt, wie man paddelt, Zelte aufstellt, ein Lagerfeuer macht und unter Outdoorbedingungen ein schmackhaftes Essen zubereiten kann.
Ausrüstung - Alles inklusive
Sämtliche Ausrüstung, vom Kanu bis zum Klappspaten, vom Häring bis zum Hordentopf, ist im Reisepreis enthalten. Lediglich persönliche Dinge wie Bekleidung, Schlafsack, eine Isomatte und natürlich etwas Abenteuerlust müssen mitgebracht werden.
Zwei Personen teilen sich ein Zelt und einen Canadier. Jeder Teilnehmer erhält eine wasserdichte Tonne für das persönliche Gepäck. Die Tonnen haben ein Fassungsvermögen von 60 Litern. Jede Bootsbesatzung teilt sich außerdem einen wasserdichten Packsack von 100 Litern.
Gebühren für Übernachtungsplätze, Schleusen und weitere Extras sind im Preis enthalten. Es entstehen keine Zusatzkosten.
Verpflegung
Wir kochen auf Tour gemeinsam über dem Lagerfeuer und/oder auf Spirituskochern. Ein umfangreiches Paket an Lebensmitteln sowie eine Auswahl an Gewürzen und weitere Kochutensilien stehen zur Verfügung. Wir trinken das Wasser aus dem See, dass wir vorher abkochen und als Saft, Tee oder Kaffee zu uns nehmen.
Busanreise
Unsere Reisebusse fahren am Freitag ab Münster um 15:00 Uhr und ab Hamburg um 19:00 Uhr in Richtung Schweden. Kurz nach 21:00 Uhr nehmen wir die Fähre von Puttgarden nach Rödby (Dänemark). Die Überfahrt dauert ca. 40 Minuten. Bis zum Hafen in Helsingör fährt der Bus wieder nur ca. zwei Stunden. Dort nehmen wir die Fähre nach Helsingborg (ca. 30 Minuten). Wir sind also schon um kurz nach Mitternacht, mit entspannten Pausen auf den Fähren, in Schweden. Ankunft in Rök am Samstagmorgen um ca. 07:00 Uhr. Rückfahrt am Samstagabend mit Ankunft in Hamburg am Sonntagmorgen (ca. 10.00 Uhr) und in Münster (ca. 14:00 Uhr).
PKW-Eigenanreise
Mann sollte am Samstag bis um 10:00 Uhr an der Kanubasis in Rök eingetroffen sein. Die Anreise ist auch am Freitag möglich. Wir bieten die Zusatzübernachtung inkl. Mietzelt und Frühstück für 25 € pro Person an. Bitte direkt zusammen mit der Kanuwoche buchen.
Fluganreise
Unsere Kanubasis in Rök am See Östra Silen wird von öffentlichen Verkehrsmitteln nicht angefahren. Wir bieten deshalb am Freitag um 18.00 Uhr einen Transfer ab Åmål an. Das hübsche Städtchen am Vänernsee ist mit dem Zug ab Göteborg mehrmals täglich in 1,5 Stunden erreichbar. Rücktransfer am Samstag mit Ankunft in Åmål um 10.00 Uhr.
Preis für Hin- und Rückfahrt ab/bis Åmål, Zusatzübernachtung in Rök inkl. Mietzelt und Frühstück: 65 € pro Person.
Verlängerungswoche
Wer zwei Wochen mit uns unterwegs sein möchte und die Abwechslung mag, kann die Kanuwoche einfach mit einer Woche im Aktivcamp Stömne kombinieren. Hier übernachtet man in unserem Gästehaus Stömnegården, wird von unserem Koch oder unserer Köchin verpflegt und unternimmt Tagesausflüge (Kanutouren, Radtouren, Wanderungen) in die beindruckende Natur Värmlands.
Preis für eine Kanuwoche plus eine Woche im Aktivcamp Stömne pro Person: 1.679,- € inkl. Busanreise und Zwischentransfer von Rök nach Stömne (ca. 1 Stunde)
Klima-Bonus: Bei zweiwöchigem Aufenthalt berechnen wir einen geringeren Busanreisepreis und ermäßigen 49 Euro pro Person.