Kitzbüheler Alpen: Westendorf
Gruppenreisen Österreich
Westendorf liegt auf einem wunderschönen, sonnigen Hochplateau, inmitten einer idyllischen Naturlandschaft, mit herrlichen Spazierwegen und einem attraktiven Ortskern. Freistehend, am Rande von Westendorf, liegt unser Sportclub Wilder Kaiser.
Westendorf
Weltoffen und gleichzeitig ein urgemütliches Alpendorf - in Westendorf zeigt sich, dass das keine Gegensätze sein müssen. Westendorf liegt auf einem wunderschönen, sonnigen Hochplateau, weit ab von Verkehrslärm inmitten einer idyllischen Naturlandschaft und genau auf der Schnittstelle zwischen den beiden Skigebieten Wilder Kaiser/Brixental und Kitzbühel. Westendorf besitzt einen attraktiven Ortskern mit Geschäften, einigen Cafés, Restaurants mit Sonnenterrasse und herrliche Spazierwege.
Skigebiet
Unser Zielort Westendorf liegt genau auf der Schnittstelle zwischen den beiden Skigebieten Wilder Kaiser/Brixental und Kitzbühel mit rund 470 Pistenkilometern. Direkt von Westendorf aus bringt Euch unser Hauslift, die Alpenrosenbahn, in die SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental. Eine weitere 8er-Gondelbahn verbindet Westendorf mit dem Skigebiet Kitzbühel! Beide Skigebiete sind über ein nahezu lückenloses Lift- und Pistensystem miteinander verbunden und bilden somit Österreichs größtes zusammenhängendes Skigebiet. Der ADAC-Skiguide vergibt jeweils (!) 5 Sterne für die Skigebiete Wilder Kaiser - Brixental und Kitzbühel.
Wilder Kaiser/Brixental
Allein dieses Skigebiet ist eines der größten und modernsten Skigebiete Österreichs. Rund um die Tiroler Orte Ellmau, Brixen, Hopfgarten, Westendorf und Söll erstreckt sich das Skigebiet mit 288 km präparierten Pisten und 90 Liftanlagen. Am besten lernt man das Skigebiet über die weitläufigen SkiWelt-Runden kennen.
Geeignet ist es vor allem für leicht fortgeschrittene Fahrer, da die Abfahrten überwiegend rot, teilweise auch blau markiert sind.
Kitzbühel/Kirchberg
Das schneesichere Kitzbüheler Skigebiet zählt zweifellos zu den populärsten Resorts weltweit. Neben der extrem schwierigen Skiabfahrt, der „Streif“, bieten die Grasberge der Kitzbüheler Alpen vor allem sportlich orientierten
Fahrern ein äußerst attraktives Angebot. Insgesamt erwarten Euch in Kitzbühel 188 km Pisten. Wunderbare Almmulden und manchmal überraschend einsame und lange Talabfahrten sind die Markenzeichen. Hinzu kommen 41km Skirouten, also Abfahrten, die markiert und kontrolliert, aber nicht präpariert werden.
Skipass
Westendorf ist Teil der SkiWelt Wilder Kaiser - Brixtental und bietet mit einem Skipass Zugang zu insgesamt 288 Pistenkilometern und 90 modernen Bahnen und Liften. Darüber hinaus ist Westendorf eingebunden in die Kitzbüheler Alpen Super Ski Card, der Eintrittskarte zum größten Skiverbund weltweit: ein Skipass für mehr als 2750 Pistenkilometer. Interessant ist die Kitzbüheler Alpen Super Ski Card für uns vor allem wegen der Einbindung des Skigebietes Kitzbühel-Kirchberg. Ihr habt also die Wahl zwischen dem Skipass „SkiWelt“ und der Kitzbüheler „Super Ski Card“. Anfängern, leicht Fortgeschrittenen und Familien empfehlen wir den „kleinen“ Skipass SkiWelt. Fortgeschrittene und gute Skifahrer sollten sich unbedingt die „große“ Super Ski Card gönnen. Sie ist nur geringfügig teurer als die „SkiWelt.“
Sportclub Wilder Kaiser
Lage
Unser Sportclub liegt am Rande von Westendorf und mit herrlichem Blick auf die Kitzbüheler Alpen. Die Gondel ins Skigebiet ist etwa 700 m vom Haus entfernt: 10 Minuten zu Fuß oder weniger als 5 Minuten mit dem Skibus. Bei normaler Schneelage könnt Ihr bis zum Haus abfahren. Zur Ortsmitte sind es etwa 10 Gehminuten.
Ausstattung
Klein und fein präsentiert sich der schicke Sportclub. 33 Einzel- und Doppelzimmer sowie Appartements mit insgesamt 88 Betten verteilen sich über 3 Etagen im Haupthaus und dem Anbau. Die Zimmer sind komfortabel und gemütlich eingerichtet und entsprechen einem 4*-Standard. Sie verfügen über Bad, Föhn, Sat-TV, Safe, WLAN, überwiegend mit Balkon oder Terrasse mit schönem Blick auf die Kitzbüheler Grasberge. Neben dem großzügigen Speiseraum gibt es eine kleine Bar/Lounge und einen Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und großem Ruheraum, der auch als Yogaraum genutzt wird.
Verpflegung & Service
Alles Bio! In Westendorf verwenden wir fast ausschließlich Bio- und regionale Produkte. Ihr könnt Euch auf ein umfangreiches Frühstück und ein 4-Gang-Menü inklusive Salat freuen. Für die Piste stellt Ihr Euch Pistenbrote zusammen, nachmittags bieten wir gelegentlich Kaffee und Kuchen an. Ein Frühstück am Anreise- und ein Snack am Abreisetag gehören zu den kleinen Extras. Einmal pro Woche gibt es einen typisch-österreichischen Abend.
Die Zimmerreinigung und der Handtuchwechsel erfolgen nur am Wechseltag. Weitere Saunatücher und Bademäntel bekommt Ihr gegen Reinigungsgebühr (2,- bzw. 6,-).
Zimmerkategorien, Skischule, Skipass, Skiverleih
Kat. A:
Wohnung für max. 2-4 Pers. (38-40 m²): 1 Doppelzimmer, 1 Wohn-Schlafraum mit Schlafsofa (Durchgangszimmer), Küchenzeile oder Teeküche, Balkon oder Terrasse (als 3er/4er-Belegung nur komplett buchbar)
Kat. B:
Doppelzimmer (20-25 m²), Bad, überwiegend mit Balkon oder Terrasse
Kat. C:
Dreibettzimmer (28 m²), Bad, Balkon
Kat. E:
Doppel- oder Zweibettzimmer (17-18 m²)
Kat. F:
Einzelzimmer (ca. 15-16 m²)
Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet und entsprechen einem 4*-Standard.Sie verfügen über Bad oder Dusche, Sat-TV, Safe, WLAN, überwiegend mit Balkon oder Terrasse mit schönem Blick auf die Kitzbüheler Grasberge.
Ski- und Snowboardkurse (In Kooperation mit der bekannten Skischule)
Ski Anfänger u. Fortgeschrittene:
1x4 Stunden: 90,- 3x4 Stunden: 210,- 5x4 Stunden: 240,-
Snowboard-Privatkurse Anfänger:*
2 Stunden (1 Person): 170,- / jede weitere Person 40,-
4 Stunden (1 Person): 250,- / jede weitere Person 40,-
* Privatkurse sind nur vor Ort buchbar.
Skipass Erwachsene 2022/23
6/7/8 Tage Super Ski Card: 352,00 €/385,00 €/418,00 €
6/7 Tage SkiWelt: 311,10 €/345,50 €
Skiverleih:
Skiverleih inkl. Schuhe 6 Tage/7 Tage/8 Tage
Ski Silber (Allround): 97,- €/110,- €/122,- €
Ski Gold (All Mountain): 115,- €/131,- €/146,- €
Ski Platin (Rennen): 142,- €/161,- €/180,- €
Snowboard: 115,- €/131,- €/146,- €
Helm: 24,- €/28,- €/32,- €
SkiguidingPlus
Kleinere Gruppen, größere Vielfalt - an 4 Tagen der Woche bieten unsere Skiguides ausführliche Touren durch die verschiedenen Skigebiete der Region.
Wir fahren in kleinen Gruppen (max. 14 Teilnehmer), unterschieden nach Können, Ausdauer und Interesse.
Voraussetzung ist sicheres Skifahren auf blauen und leichten roten Pisten. Nur Einsteiger müssen wir auf unsere Sportclubs mit eigener Skischule oder die örtliche Skischule verweisen.
Die Skigebiete Wilder Kaiser - Brixental und Kitzbühel mit über 470 Pistenkilometern sind wie geschaffen für Skisafaris. Wir befahren unseren Hausberg, die Choralpe, wechseln in das weitläufige Gebiet von Brixen bis Elmau zu den legendären Pisten von Kitzbühel und erreichen sogar auf Skiern den weit entfernten Pass Thurn.
Langlauf
Klassische Loipen
Ein weit verzweigtes Loipennetz zieht sich durch die SkiWelt. Allein Westendorf weist insgesamt 32 km Loipen aus. Sie führen direkt an unserem Sportclub vorbei, über wunderbares, leichtes Terrain, Wiesen und durch Wälder, vorbei an zahlreichen, gemütlichen Gasthäusern. Bestens präparierte Langlaufloipen und Winterwanderwege durchziehen das Tal und gehen nahtlos in die Netze der Nachbarregionen der Kitzbüheler Alpen über.
Skatingloipen
Die ortsübergreifende Langlaufloipe mit Skatingspur durch das gesamte Brixental bietet Einstiegsmöglichkeiten in den Orten Kirchberg, Brixen im Thale und Westendorf. Das Loipennetz verfügt über Anschlüsse Richtung Kitzbühel/Reith. An den Loipen befinden sich viele Möglichkeiten zur Einkehr. Für die tägliche Präparierung ist natürlich auch gesorgt!
Höhenloipen
Mit der Gondelbahn Hochbrixental besteht während der ganzen Wintersaison die Möglichkeit, die 2,8 km lange Loipe, mit einer Langlauf- und einer Skatingspur, in 1.300 m Höhe zu erreichen. (Schwierigkeitsgrad: blau, leicht)
Die Loipe befindet sich direkt im Skigebiet der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental und bietet einen wunderschönen Ausblick auf die umliegende Bergwelt. Skihütten und Bergrestaurants in unmittelbarer Nähe.
Anreise
Busanreise
Ab Osnabrück (Umstieg in Münster) (40,- €), Münster (24,- €), Essen (22,-€), Köln-Flughafen (20,- €), Frankfurt-Flughafen (0,- €)
Wahlweise Buchung eines Relax-Sessels (49,- € hin/rück pro Person)
Eigenanreise
Abzgl. 30,- €