Off the trails - Schneeschuhtour in Ostfinnland
Gruppenreisen Finnland
Wir erkunden die wilde Taiga Ostfinnlands in der Region Kainuu. Die tief verschneiten Wälder und gefrorenen Seen im Wandergebiet um Hossa machen die Reise zu einem atemberaubenden, nordischen Wintererlebnis, bei dem wir auch Einblicke in die Welt der Rentierzüchter erhalten.
Reiseverlauf
1. Tag:
Ankunft am Flughafen von Kuusamo. Transfer (ca. 1 Stunde) zum Blockhaus Jatkonsalmi, wo Sie die ersten drei Nächte verbringen. Die Hütte liegt isoliert im Kern des Hossa Nationalparks.
2. Tag:
Nach einer kurzen Einführung in die Technik des Schneeschuhwanderns führt die erste Etappe durch eine schmale Schlucht und über gefrorene Seen zur russischen Grenzzone. Wir folgen dem Grenzbereich einige Kilometer südwärts, mit etwas Distanz, da dessen Betreten strengstens verboten ist. Nach dem Schneeschuhwandern in der Kälte ist es schön, sich in der Sauna am Seeufer zu entspannen und aufzuwärmen. (Tour 7 km, 6 Stunden)
3. Tag:
Mit dem Pkw fahren wir zunächst zum „Farbfelsen“, wo wir die 4.000 Jahre alten Felsmalereien bestaunen können. Das Mittagessen wird an einer überdachten Feuerstelle in der Nähe der Malereien serviert. Den Kaffee kochen wir über dem offenen Feuer. Am Nachmittag kehren wir zu der Blockhütte Jatkonsalmi zurück. (Tour 7 km, 6 Stunden)
4. Tag:
Die heutige Route führt entlang eines Bergrückens durch einen verschneiten Kiefern-, Fichten- und Birkenwald. Es ist wahrscheinlicher, dass wir hier auf Rentiere treffen als auf Menschen. Wir erreichen das nördliche Ufer des Sees Iso-Valkeinen und die Hütten, in denen wir die Nacht verbringen. (Tour 7km, 6 Stunden)
5. Tag:
Nach der ersten Wanderetappe nehmen wir heute unser Mittagessen am Lagerfeuer einer Schutzhütte ein. Tagesziel ist der Huosiusjärvi-See, wo wir ein letztes Mal in Blockhäusern, ganz in der Nähe der Stromschnellen von Iikoski, übernachten. (Tour 8 km, 6,5 Stunden)
6. Tag:
Der letzte Tag bringt uns zurück zum Ausgangspunkt. Den Bergrücken folgend erreichen wir das Hossa- Besucherzentrum, wo wir unser Mittagessen genießen. Am Abend können wir noch einmal die Sauna genießen. Zum Abschluss des letzten Tages wird uns ein köstliches Abendessen serviert. (Tour 5 km, 4 Stunden)
7. Tag:
Frühstück und Transfer zum Flughafen Kuusamo.
Unterkunft und Verpflegung
Die traditionellen Blockhäuser, meist mit Holzofen und Zimmern für 2 bis 4 Personen, sind rustikale Hütten und erzeugen genau deshalb eine gemütliche Atmosphäre. In allen Unterkünften steht eine Sauna zur Verfügung. Die Mahlzeiten bestehen jeden Tag aus Frühstück, Lunch-Picknick und Abendessen.
Anforderungen
Die Schwierigkeitsstufe ist einfach bis mittelschwer. Mit durchschnittlicher Kondition und Sportlichkeit sind die einzelnen Etappen gut zu schaffen. Erfahrungen im Schneeschuhwandern sind nicht erforderlich. Wir wandern ca. 6 Stunden am Tag (5 bis 8 km) im hügeligen Gelände mit vielen kurzen An- und Abstiegen.
Anreise
Kuusamo ist via Helsinki von vielen Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu erreichen. Finnair bietet von Helsinki nach Kuusamo täglich Flüge an. Gerne erstellen wir ein Angebot.
Ausrüstung
Für die Schneeschuhwanderung benötigen die Teilnehmer normale Tourenbekleidung, bestehend aus Funktionsunterwäsche sowie Ski- oder Trekkingbekleidung für den Winter. Schneeschuhe und Wanderstöcke können für 40 € vor Ort geliehen werden. Auf den Wanderungen sind wir nur mit einem Tagesrucksack unterwegs. Das Hauptgepäck wird zur jeweils nächsten Unterkunft transportiert.