Hohe Tatra

Gruppenreisen Slowakei

Trekkingreise in das kleinste Hochgebirge der Welt. In den einsamen Bergwäldern der Hohen Tatra wandern wir durch eine eindrucksvolle Berglandschaft, in der Adler ihre Kreise ziehen, Wölfe umherstreifen, Braunbären und Luchse zuhause sind. Wir unternehmen Tageswanderungen durch tiefe Täler, vorbei an hohen Wasserfällen, hinauf zu glasklaren Bergseen, auf Pässe und Gipfel. An den Hängen tummeln sich Gämsen und Murmeltiere.

Hotel und Essen

Das Hotel „Toliar“ und die Pension „Zora“ werden familiär geführt und liegen ruhig am Fuße der Hohen Tatra. Hier kann man nach den Wanderungen gemütlich entspannen. Die Zimmer sind modern ausgestattet. Am Abend dürfen sich die hungrigen Wanderer auf eine breite Auswahl an slowakischen Speisen und internationalen Gerichten freuen. In Prag übernachten wir in einem 3-Sterne-Hotel außerhalb des Stadtzentrums (ca. 25 Min. mit dem Bus).

Reiseverlauf

1. Tag:
Individuelle Anreise nach Prag. Wer früh ankommt, hat noch Zeit für einen Stadtbummel durch die tschechische Hauptstadt. Voraussichtlich trifft sich die Gruppe um 21.15 Uhr mit dem Guide am Hauptbahnhof. Wir nehmen den Nachtzug in die Slowakei. Abfahrt voraussichtlich um 22.19 Uhr.
2. Tag:
Ankunft in Strba. Nach dem späten Frühstück geht es mit der Zahnradbahn nach Strbske Pleso (1355 m). Es folgt eine kleine Wanderung zur Solisko Hütte (1840 m) am Südhang des Predné Solisko. 9 km, ca. 3 Stunden, +/- 485 Hm.
3. Tag:
Wir wandern zum Wasserfall Skok (1710 m) und zum Bergsee Capie pleso. Dabei genießen wir immer wieder die Aussicht auf die Schneefelder der Gipfel. 7 km, ca. 3 Stunden, +/- 355 Hm.
4. Tag:
Unsere heutige Wanderung geht hinauf zum Bergsee Popradske pleso und zur höchstgelegenen Hütte der Slowakei, der Rysy Hütte, die im ewigen Schnee liegt. 18 km, ca. 8 Stunden, +/- 1188 Hm. Alternativroute ca. 4,5 Stunden, 590 Hm.
5. Tag:
Zugfahrt nach Tatranska Lomnica, zur Pension Zora, der zweiten Unterkunft. Wanderung zum Fuß des Lomnicky Stit (2633 m). Wer möchte, kann den Gipfel mit einer Seilbahn „erklimmen“. Von dort steigen wir hinunter zum Kurort Stary Smokovec. Mächtige Wasserfälle stürzen in Kaskaden ins Tal hinab. 18 km, ca. 6 Stunden, +/-900 Hm, fakultativ Seilbahnfahrt.
6. Tag:
Wanderung in einem der schönsten Täler der Hohen Tatra. Das Zelene-Tal war 10 Jahre zum Schutz der Fauna und Flora gesperrt und ist jetzt unter Auflagen wieder zugänglich. 18,5 km, ca. 6 Stunden, +/- 700 Hm.
7. Tag:
Wir besichtigen die eindrucksvolle Burg von Spissky/Zipser (UNESCO Weltkulturerbe) und die historische Altstadt von Levoca/Leutschau, die als schönste Altstadt der Slowakei gilt. Nach dem Abendessen im Stadtzentrum von Poprad geht es mit dem Nachtzug zurück nach Prag.
8.Tag:
Zimmerbezug und Frühstück im Hotel. Anschließend erleben wir Prag auf einer Stadtführung. Abendessen in der Altstadt.
9.Tag:
Heimreise nach dem Frühstück.

Anforderungen

An den Wandertagen sind wir bis zu 6 Stunden Gehzeit unterwegs. Die Anstrengungen halten sich aber in Grenzen und die Etappen sind gut zu bewältigen.

Anreise
Individuelle Anreise nach Prag. Ab Berlin und Nürnberg gibt es Direktverbindungen mit der Bahn für ca. 100 bis 250 €. Flüge werden ab vielen Flughäfen angeboten. Reisebeginn 19.30 Uhr in Prag, Reiseende 10.00 Uhr in Prag