Jugend-Seekajaktour

Gruppenreisen Schweden

Mit unseren schnittigen Seekajaks geht es eine Woche lang quer über den Glafsfjorden – einen riesigen See mitten in der schwedische Provinz Värmland. Wir paddeln mal durch flache Lagunen mal über das offene Wasser – immer mit der Nase im Wind. Am Ufer und kleinen Inseln finden wir idyllische Lagerplätze und genießen die langen Sommernächte. Der Glafsfjorden ist ganze 40 Kilometer lang und bis zu 6,5 Kilometer breit – genug Platz also für spannende Erlebnisse in freier Natur und echtes Outdoor-Feeling!

Was dich erwartet & für wen geeignet?

  • für Jugendliche ab 15 Jahren
  • geeignet für Outdoor- & Paddel-Einsteiger
  • gute Grundfitness & Freude an Bewegung in der Natur notwendig
  • 4–6 Stunden paddeln am Tag
  • Teamarbeit: Zelte aufbauen, Feuerholz sammeln, gemeinsam kochen
  • Vermittlung von Outdoor-Skills durch die Guides
  • Chillen, Quatschen, Baden, die langen Sommernächte am Lagerfeuer genießen …

Seekajaks

Auf dieser Tour verwenden wir die von den Jagdbooten der Inuit und Aleuten abgeleiteten Seekajaks. Seetüchtigkeit, höhere Geschwindigkeit sowie geringere Windanfälligkeit sind die Vorteile dieser Boote, die mit Doppelpaddeln gefahren werden. Zwei Jugendliche teilen sich ein Tandem-Kajak. Zusätzlich stehen einige Single-Boote zur Verfügung. Am ersten Tag geben die Guides eine Einweisung in das Kajakfahren und führen ein Sicherheitstraining durch.

Verpflegung&Outdoorküche

Auf dieser Reise verpflegen wir uns selbst. Alle Lebensmittel für Frühstück, Lunch und Abendessen werden im Rucksack transportiert und gemeinsam zubereitet. Wir verwenden spezielle Nahrungsmittel für Outdoor- und Trekking-Touren, die wenig wiegen und trotzdem gut schmecken. Auch an die Vegetarier und Veganer haben wir gedacht. Unsere Guides zeigen euch, wie man über dem Lagerfeuer und mit Spirituskochern leckere Gerichte zubereitet und dabei auch noch eine Menge Spaß hat.

Wo wird übernachtet?
Während der Tour und im Kanu-Camp schlaft ihr in Trekkingzelten für zwei Personen. Wir belegen die Zelte gleichgeschlechtlich. Die Zelte bauen wir auf Lagerplätzen auf, die extra für Kanufahrer angelegt wurden. Meist gibt es dort eine Feuerstelle, einen kleinen Unterstand und eine Trockentoilette.

Was benötige ich für die Tour?

Neben deiner Kleidung solltest du Schlafsack und Isomatte mitbringen. Die übrige Ausrüstung wie z.B. Schwimmwesten, Paddel, Zelte und weitere Campingausrüstung stellen wir. Für die Lebensmittel, die wir mit auf Tour nehmen und eure Kleidung/Ausrüstungen stehen wasserdicht verschließbare Packsäcke zur Verfügung.

Tourenbegleiter
Zwei Guides, männlich und weiblich, begleiten euch auf der Tour. Unsere Tourenbegleiter und Tourenbegleiterinnen sind begeisterte Outdoorer und Kanuten, die zeigen, wie man das Leben draußen in der Natur meistert und mit dem Kajak umgeht. Da wir die Natur hinterlassen möchten, wie wir sie vorgefunden haben, machen die Guides euch mit unserer Outdoor-Philosophie des „Leave No Traces" vertraut.

Mögliche Kombinationen

Jugend-Seekajaktour (1. Woche)
+ Jugend-Trekkingwoche (2. Woche): 1359,- €
Möglich mit Anreise am 03.07. / 17.07. / 31.07.2026

Jugend-Kanuwoche (1. Woche)
+ Jugend-Seekajaktour (2. Woche): 1379,- €
Möglich mit Anreise am 17.07. / 31.07.2026

Jugend-Seekajaktour (1. Woche)
+ Jugend-Wildniswoche (2. Woche): 1379,- €
Möglich mit Anreise am 03.07. / 17.07. / 31.07.2026

Jugend-Seekajaktour (1. Woche)
+ Jugend-Outdoor Camp (2. Woche): 1479,- €
Möglich mit Anreise am 03.07. / 17.07. / 31.07.2026

Wir organisieren ggf. die örtlichen Transfers und die Gepäcklagerung.

Anreise

Abfahrten am Freitag ab Münster (15:00) und Hamburg (19:00). Kurz nach 21:00 Uhr nehmen wir schon die Fähre von Puttgarden nach Rödby (Dänemark). Die Überfahrt dauert ca. 45 Minuten. Bis zum Hafen in Helsingör fährt der Bus wieder nur ca. zwei Stunden. Dort nehmen wir die Fähre nach Helsingborg (ca. 20 Minuten). Wir fahren durch die Nacht, schlafen im Bus und kommen am Samstagnachmittag im Basiscamp in Idre an.
Rückfahrt am Samstagnachmittag mit geplanter Ankunft in Deutschland am Sonntagnachmittag (ca. 11 Uhr in Hamburg und 15 Uhr in Münster).

/*Persönliche Beratung*/
Montag bis Freitag
10 - 13  und 14 - 17 Uhr
0251 - 87 188 0reisen@rucksack-reisen.de