Jugend-Kanuwoche Dalsland
Gruppenreisen Schweden
Kanufahren in Schweden – das verspricht Abenteuer und Outdoor-Erlebnisse pur. Eine Woche lang bist du gemeinsam mit anderen Jugendlichen auf den Seen von Dalsland, einem der schönsten und größten Kanureviere Skandinaviens, unterwegs. Mit dem Kanu entdeckt ihr jeden Tag neue Orte und Lagerplätze, schlagt die Zelte auf kleinen Inseln oder in Buchten direkt am Wasser auf, kocht gemeinsam am Lagerfeuer, geht baden im See, habt Spaß und erlebt die Natur gemeinsam mit Freunden und Gleichgesinnten in eurem Alter ganz hautnah.
Was dich erwartet & für wen geeignet?
- Für Jugendliche ab 15 Jahren
- Geeignet für Outdoor- & Paddel-Einsteiger
- Gute Grundfitness & Freude an Bewegung in der Natur notwendig
- Täglich 4–6 Stunden paddeln
- Teamarbeit: Zelte aufbauen, Feuerholz sammeln, kochen
- Outdoor-Skills mit Anleitung durch die Guides
- Chillen, Quatschen, Baden, die langen Sommernächte am Lagerfeuer genießen
Wo wird übernachtet?
Während der Tour und im Kanu-Camp schlaft ihr in Trekkingzelten für zwei Personen. Wir belegen die Zelte gleichgeschlechtlich. Die Zelte bauen wir auf Lagerplätzen auf, die extra für Kanufahrer angelegt wurden. Meist gibt es dort eine Feuerstelle, einen kleinen Unterstand und ein eine Trockentoilette.
Verpflegung & Outdoor-Küche
In unseren Verpflegungspaketen steckt alles, was man für leckeres Essen unterwegs braucht – vor allem haltbare Lebensmittel, mit denen man leicht was Gutes kochen kann. Für die ersten Tage packen wir auch ein paar frische Sachen ein, wie Kartoffeln, Möhren, Paprika, Gurken, Salat oder Äpfel. Gekocht wird am Lagerfeuer, auf dem Spirituskocher oder mit dem Gaskocher. Am letzten Abend im Kanucamp Rök gibt’s dann für alle ein gemeinsames Barbecue – ein echtes Highlight!
Wenn du vegetarisch, vegan oder laktosefrei essen möchtest, ist das für uns kein Problem – sag uns das einfach direkt bei der Buchung. Bei Lebensmittelallergien oder -unverträglichkeiten schauen wir, was möglich ist. Bitte vor der Buchung mit uns absprechen.
Tourenbegleiter
Zwei Guides, männlich und weiblich, begleiten euch auf der Tour. Unsere Tourenbegleiter*innen sind begeisterte Outdoorer und Kanuten, die zeigen, wie man Feuer macht, über dem Lagerfeuer kocht und das Kanu in die richtige Richtung lenkt. Da wir die Natur hinterlassen möchten, wie wir sie vorgefunden haben, machen sie euch mit unserer Outdoor-Philosophie des „Leave No Traces" vertraut.
Was benötige ich für die Tour?
Neben deiner Kleidung solltest du Schlafsack und Isomatte mitbringen. Die übrige Ausrüstung wie z.B. Schwimmwesten, Paddel, Zelte und weitere Campingausrüstung stellen wir. Für die Lebensmittel, die wir mit auf Tour nehmen und eure Kleidung/Ausrüstungen stehen wasserdicht verschließbare Kanutonnen und Packsäcke zur Verfügung.
Mögliche Kombinationen
Jugend-Kanuwoche (1. Woche)
+ Jugend-Seekajakwoche (2. Woche) 1379,- €
Möglich mit Anreise am 10.07. / 24.07. / 07.08. 2026
Jugend-Kanuwoche Dalsland (1. Woche)
+ Jugend-Trekkingwoche (2. Woche): 1379,- €
Möglich mit Anreise am 10.07. / 24.07. / 07.08.2026
Jugend-Kanuwoche Dalsland (1. Woche)
+ Jugend-Wildniswoche (2. Woche): 1379,- €
Möglich mit Anreise am 10.07. / 24.07. / 07.08.2026
Jugend-Kanuwoche (1. Woche)
+ Jugend-Outdoor Camp (2. Woche) 1479,- €
Möglich mit Anreise am 10.07. / 24.07. 2026
Wir organisieren ggf. die örtlichen Transfers und die Gepäcklagerung.
Anreise
Abfahrten am Freitag ab Münster (15:00) und Hamburg (19:00). Kurz nach 21:00 Uhr nehmen wir schon die Fähre von Puttgarden nach Rödby (Dänemark). Die Überfahrt dauert ca. 45 Minuten. Bis zum Hafen in Helsingör fährt der Bus wieder nur ca. zwei Stunden. Dort nehmen wir die Fähre nach Helsingborg (ca. 20 Minuten). Wir fahren durch die Nacht, schlafen im Bus und kommen am Samstagnachmittag im Basiscamp in Idre an.
Rückfahrt am Samstagnachmittag mit geplanter Ankunft in Deutschland am Sonntagnachmittag (ca. 11 Uhr in Hamburg und 15 Uhr in Münster).
Download
Packliste Jugend-Kanuwoche Dalsland
10 - 13 und 14 - 17 Uhr



