Saalbach-Hinterglemm für Familien
Individualreisen Österreich
Ausgesprochen familienfreundlich präsentiert sich das Skigebiet von Saalbach und Hinterglemm. Unser Hausskigebiet, der Zwölferkogel, ist bei Eltern und Kindern vor allem wegen seiner sanften, weiten, baumfreien Abfahrten beliebt. Hier hinten im Tal liegt der Schnee am längsten.
Hinterglemm
Hinterglemm liegt absolut perfekt zum gesamten Skizirkus. Mit den schnellen Gondelbahnen am Zwölferkogel und Westgipfel ist man sofort mittendrin. Der Ort liegt am Ende des Tales, ist überwiegend autofrei und hat dadurch seinen dörflichen Charme bewahrt. Trotz lebhaftem Après-Ski geht es in Hinterglemm vergleichsweise gemütlich zu.
Sportclub Thuiner
Kat. A: Großes DZ, DU/WC, Balkon, (1-2 Zustellbetten mögl.)
Kat. B: DZ mit DU/WC, tw. Balkon (tw. 1 Zustellbett möglich)
Kat. C: Komfort App. mit 2 DZ, gemeinsame DU/WC, Wohnzimmer, tw. Balkon
Kat. D: Einfache DZ mit Waschbecken, Etagenbad
Kat. E: Dreibettzimmer mit DU/WC, tw. Balkon
Skigebiet Saalbach
Ausgesprochen familienfreundlich präsentieren sich von Saalbach aus die gut zugänglichen Südhänge des Skigebietes. Da sind die weiten Hänge am Reiterkogel, die über leichte und baumfreie Pisten zurück nach Saalbach führen oder auch die sanften Hänge am benachbarten Kohlmais. Richtige Familienausflüge sind die 7 km lange Abfahrt Jausern über die Osthänge des Schattberg und die herrliche Tour nach Leogang.
Skigebiet Hinterglemm
Auch hinten im Tal, in Hinterglemm, ist das Skigebiet sehr familienfreundlich. Unser Hausskigebiet, der Zwölferkogel, ist bei Eltern und Kindern vor allem wegen seiner sanften, weiten, baumfreien Abfahrten beliebt. Hier hinten im Tal liegt der Schnee am längsten. Die Skipasspreise für das Gesamtskigebiet sind vergleichsweise günstig. Für Kinder gibt es erhebliche Ermäßigungen, in den Osterferien fahren sie sogar kostenlos.
Verpflegung & Service
Es erwartet Euch ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und ein leckeres 4-Gang-Menü inkl. Salat. Pistenbrote und ein Snack am Abreisetag gehören zu den kleinen Extras des Hauses. Unsere Küche bietet gelegentlich nachmittags Kaffee und Kuchen an (gegen Gebühr). Einmal pro Woche bleibt die Küche kalt. An diesem Tag laden wir Euch zum Abendessen und anschließender Fackelwanderung auf eine urige Berghütte ein. Zimmerreinigung und Handtuchwechsel erfolgen nur am Wechseltag. Saunatücher und Bademäntel gegen Reinigungs gebühr (2,- bzw. 6,-).
Skifahrgarantie
Sollten in den Osterferien die Liftanlagen an unseren Hausbergen, dem Zwölferkogel oder Schattberg nicht in Betrieb sein, so fahren wir Euch mit unserem Bus in das Gletscherskigebiet von Kaprun. Und das, wenn nötig, jeden Tag ohne Aufpreis.
Kinderermäßigung
Bei Unterkunft im Zimmer der Eltern fahren Kinder unter 2 Jahren für einen günstigen Festpreis (90,-),
Kinder von 2-3 Jahren erhalten eine Ermäßigung von 60 % auf den Reisepreis.
Kinder von 4 bis 16 Jahren erhalten eine Ermäßigung von 40 %.
Im eigenen Zimmer, bis 16 Jahre: abzgl. 30 Euro
Alleinreisende mit Kind, bis 16 Jahre: abzgl. 30 Euro
Skiunterricht
Skiunterricht für Kinder
Im Preis enthalten ist der Skiunterricht über 15 Stunden für Kinder im Alter von 6-14 Jahren. Sie lernen locker in kleinen Gruppen das Skifahren. Der Unterricht wird mit eigenen Skilehrern (inkl. Mittagsbetreuung) durchgeführt. Extrakosten für Mittagessen ca. 8,- bis 10,- (vor Ort zahlbar). Die Eltern machen vormittags Ihr eigenes Programm. Nachmittags fahren sie ganz nach Wunsch mit Ihren Kindern oder wechseln sich untereinander in der Kinderbetreuung ab.
Skiguiding
Unsere Skiguides bieten umfangreiche Skigebietstouren durch die verschiedenen Skigebiete von Saalbach-Hinterglemm. Von der gemütlichen Berghüttentour bis zur kilometerfressenden Rundtour - für jeden ist etwas dabei. Die Touren sind bereits im Preis enthalten.
Skipass
Neuer Ticketverbund mit der ALPIN CARD. Die angegebenen Skipasspreise beziehen sich ab diesem Winter auf die drei Skiregionen Saalbach-Hinterglemm-Fieberbrunn, Zell am See und das ganzjährig geöffnete Gletscherskigebiet am Kitzsteinhorn in Kaprun. Für Inhaber eines Skipasses sind die Skibusse zumindest im gesamten Glemmtal kostenlos. Die Bus- und Zugabfahrtszeiten ermöglichen 7 volle Skitage. Zusätzlich kann der Ankunftstag als ganzer oder
halber Skitag genutzt werden. Der Aufpreis für die Skipassverlängerung wird vor Ort gezahlt.
Kinder- und Jugendskipässe:
ab Jg. 14: kostenlos
Jg. 04-13: 6 Tage 125,- € 7 Tage 136,- € 8 Tage 147,50 €
Jg. 01-03: 6 Tage 187,50 € 7 Tage 204,- € 8 Tage 221,- €
(Preise derzeit noch nicht aktuell !!!)
Osterbonus ab 04.04.20:
Gratis-Skipass für Kinder ab Jg. 06-15, ab dem Kauf eines 4-Tages-Skipasses eines Elternteils.