Fast erwachsen: Outdoor-Urlaub im Idrefjäll


Der Outdoorurlaub im Idrefjäll lässt sich hervorragend mit der Fast Erwachsen - Kanuwoche zu einer 14 tägigen Reise kombinieren.

Gruppenreisen Schweden

Im Norden der Provinz Dalarna - da, wo schon die Rentiere über die Wege schlendern - teilen Eltern mit ihren „fast erwachsenen“ Kindern Outdoor-Erlebnisse in einer beeindruckenden skandinavischen Berglandschaft. Kanu, Kajak, SUP, Wildwasser-Rafting, Mountain Bike Trails und spektakuläre Hikes durch das Fjäll. Hier kann es gar nicht langweilig werden. Wer die Bewegung draußen in der Natur mag, findet in Idre sein Revier der Extra-Klasse.

Outdoor Camp Idre Stugor

Die kleine Hüttenanlage Idre Stugor ist unser Base Camp für Outdoor-Aktivtäten und Touren in die umliegende, großartige skandinavische Natur. Von hier aus starten unsere Wanderungen, Kanu- und Bike-Touren rund um das Idrefjäll und in die naheliegenden Naturreservate.

Das große Haupthaus ist der zentrale Treffpunkt für alle Gäste. Hier befinden sich die Küche, ein Aufenthaltsraum, in dem auch das Essen serviert wird, eine gemütliche Leseecke und eine Terrasse mit Blick auf den See Idresjön, auf der man die schönsten „blauen Stunden“ und nordischen Sonnenuntergänge erleben kann. Am Abend sitzen wir gerne am Lagerfeuer, backen Waffeln oder genießen die Sauna mit Holzofen.

Für wen geeignet?
Für Familien oder Alleinreisende mit jugendlichen Kindern ab 15 Jahren, die Lust auf gemeinsame Unternehmungen in der Natur haben. 
An 5 Tagen bieten wir verschiedene geführte Touren an, z.B. Wanderung, Kanutour, Wildwasser-Rafting oder eine Mountainbike-Tour. Welche Touren stattfinden, hängt vom Interesse der Gruppe ab. Natürlich habt ihr auch ausreichend Zeit für eigene Aktivitäten oder auch einfach nur zu chillen und den Blick auf den See zu genießen.

Programm

Kanu/Kajak/Rafting/SUP
Unsere Canadier, Kajaks, SUP-Boards und Wildwasser-Rafts liegen nur wenige Meter von den Ferienhäusern entfernt am Ufer des Sees Idresjön. Die Sportgeräte samt Ausrüstung stehen unseren Gästen während der gesamten Woche zur Verfügung.
Man kann zum Angeln ausfahren, einsame Sandstrände und Inseln ansteuern oder die sportliche Herausforderung in den Stromschnellen suchen.
Während der Woche bieten wir eine Wildwasser-Tour im Schlauch-Canadier an und bezwingen die Stromschnellen auf dem Österdalälven. Ein bisschen Adrenalin erhöht bekanntlich den Funfaktor.
Etwas ruhiger geht es auf dem Fluss Storån zu. Mit den Rädern fahren wir zur Kanueinsatzstelle und folgen mit den Canadier-Booten dem Flusslauf, der sich mal ruhiger und mal schneller bis hinunter nach Idre windet. Wir üben die richtigen Paddelschläge, machen ein Picknick am Flussufer und wagen am Ende der Tour vielleicht auch mal den Sprung ins Wasser.
Bei allen Aktivitäten gibt es eine gründliche Einweisung und der Guide erklärt, wie man sich mit den Booten auf dem Wasser verhält.

Fahrrad/Mountain Bike
Für Fahrradtouren stehen solide All-Terrain und Mountain Bikes in verschiedenen Rahmengrößen zur Verfügung. Die Radtour zum Njupeskär, dem höchsten Wasserfall Schwedens im Fulufjäll Nationalpark ist ein Highlight, das man nicht versäumen sollte. Von der Hochebene oberhalb des Wasserfalls hat man fantastische Ausblicke über die weiten Täler und Wälder der Provinz. Wer es sportlicher möchte, erkundet mit dem Guide auf einer Mountain-Bike-Runde den Trail vorbei am See Burusjön und den Stromschnellen am Klingforsen.

Bike-Park Idre Fjäll
Der Bike-Park bietet allen, die ihre Mountain-Bike-Skills weiter ausleben möchten, Trails in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden an. Für das ausgesprochen anspruchsvolle Gelände kann man dort spezielle Räder (Enduro, Fullys, etc.) mieten und den Trail-Pass erwerben.
Fjäll-Hiking
Auf dem Anstieg zum Gipfel des Städjan, dem markantesten Berg der Region, geht es durch märchenhafte Wälder und schmale Pfade schnell über die Baumgrenze hinaus. Oben auf dem Berg angekommen, hat man einen atemberaubenden Blick über das Fjäll und das Tal des Österdalälven bis nach Norwegen.

Huskyfarm, Hochseilgarten und Angelparadies
In Idre und Umgebung bieten lokale Anbieter weitere Aktivitäten an, die sich vor Ort zusätzlich buchen lassen. Auf der Huskyfarm in Drevdagen erfährt man Interessantes über das Leben mit den Tieren und darf mit den zutraulichen Hunden spielen. Schwindelfreie Gäste können ihr Geschick im Hochseilgarten auf die Probe stellen. Angler finden in Idre ein kleines Paradies. Die Fischgründe sind hervorragend und im lokalen Outfitter-Store kann man die benötigte Lizenz, geeignete Köder und Ausrüstung erwerben.
Wer möchte, lässt es auch mal ruhig angehen, verbringt den Tag im Camp und am See, geht spazieren und entspannt in der Sauna. Alles kann, nichts muss. Im Camp stehen außerdem verschiedene Spiele (z.B. Badminton, Kubb, Frisbee, Volleyball) zur Verfügung. Abends trifft man sich an der Feuerstelle, entspannt in der Sauna oder genießt den Seeblick von der Terrasse des Haupthauses.

Wo übernachte ich?

Die zehn kleinen, gemütlichen Schwedenhütten sind mit einer Pentryküche (Herd, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Wasserkocher), WLAN, DU/WC und Sitzecke ausgestattet. Vor den Häusern kann man es sich auf der Veranda gemütlich machen. In zwei kleinen Schlafkammern steht jeweils ein Etagenbett. Wer möchte, kann auch im Alkoven über den Schlafräumen, wo zwei weitere Matratzen nebeneinander liegen, übernachten.

Um die Reinigung der Hütten kümmern sich die Gäste am Ende der Woche selbst. Bettwäsche und Handtücher sind im Preis inbegriffen.

Wie werde ich verpflegt?
Das Küchenteam in Idre verwöhnt die Gäste am Abend mit Vor-, Haupt- und Nachspeise. Wir servieren eine gute Hausmannskost. Vom reichhaltigen Frühstücksbuffet kann sich jeder ein Lunchpaket zusammenstellen. 
Auf gewisse Ernährungswünsche (z.B. vegetarisch, vegan, gluten- oder lactosefrei) können wir gerne eingehen, benötigen dafür am besten gleich bei Buchung eine Info. Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Diätküche anbieten und daher auf schwerwiegende Unverträglichkeiten/Allergien nicht unbedingt eingehen können. Bitte sprecht uns in diesen Fällen vor der Buchung an.

Anreise

Busanreise:
Unsere Reisebusse bringen die Gäste umweltfreundlich, sicher und preiswert direkt zum Ziel. Mitfahrgelegenheit in unserem Reisebus am Freitag ab Münster (15:00) und Hamburg (19:00). Kurz nach 21:00 Uhr nehmen wir schon die Fähre von Puttgarden nach Rödby (Dänemark). Die Überfahrt dauert ca. 45 Minuten. Bis zum Hafen in Helsingør fährt der Bus wieder nur ca. zwei Stunden. Dort nehmen wir die Fähre nach Helsingborg (ca. 20 Minuten). Wir sind also schon um kurz nach Mitternacht, mit entspannten Pausen auf den Fähren, in Schweden. Ankunft in Idre im Basiscamp am Samstagnachmittag. Rückfahrt am Samstag mit Ankunft in Deutschland am Sonntag (ca. 12 Uhr in Hamburg und 16 Uhr in Münster).

Busanreise ab/bis Deutschland 340,- Euro/ Person

Fluganreise:
Ab Stockholm ist das Aktivcenter mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus und Bahn) in ca. 7 Stunden und mit nur zwei Umstiegen erreichbar.

PKW-Anreise:
Idre ist mit dem Pkw von Oslo aus in 4 Stunden erreichbar. Von Stockholm aus rechnet man mit ca. 6 Stunden Anfahrt. Gerne sind wir bei der Buchung von Fähren nach Norwegen oder Schweden behilflich. Vor Ort stehen kostenfreie Parkplätze auf dem Gelände des Aktivcenters zur Verfügung.

/*Persönliche Beratung*/
Montag bis Freitag
10 - 13  und 14 - 17 Uhr
0251 - 87 188 0reisen@rucksack-reisen.de