Multiaktiv-Woche in Finnland
Gruppenreisen Finnland
Finnland ist ein Winterwunderland und auf dieser Tour werden Sie das Beste davon erleben. Ausgangspunkt dieser Aktivwoche ist das Wandergebiet Kylmäluoma, wo Sie die extreme Ruhe der Natur und die schneebedeckte Landschaft fernab der Touristenströme genießen können. Während der Woche probieren Sie Skilanglauf und Eisfischen aus, bauen Iglus und fahren mit dem Husky-Schlitten. Die Schneeschuhwanderung mit Übernachtung führt Sie in die Wildnishütte. Die Nacht in der einfachen, aber gemütlichen Hütte ohne Strom wird sicher unvergesslich sein. Wenn Sie Glück haben und die Bedingungen stimmen, können Sie vielleicht sogar das Spektakel der Nordlichter beobachten. Eine Myriade von Farben tanzt über den klaren Nordhimmel.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise
Ankunft am Flughafen Kuusamo und Transfer (45 Min) zum Kylmäluoma Wandergebiet wo euch euer Reiseleiter erwartet. Beziehen der Hütten und Abendessen.
2. Tag: Skilanglauf
Nach dem Frühstück erhaltet ihr eine Einführung in die Gegend und das Wochenprogramm. Dann schnallt ihr die Skier an und lernt Skilanglauf, eines der beliebtesten Hobbys in Finnland. Ihr werdet in den Grundlagen der Technik unterrichtet und habt dann die Möglichkeit, eure Skikenntnisse auf einer kurzen Tour durch den flachen Kiefernwald und auf dem See in der Nähe der Hütten zu testen. Rentiere sind in der Gegend keine Seltenheit und während des Skifahrens können wir sie und ihre Spuren entdecken.
3. Tag: Schneeschuhwandern
Heute brecht ihr zu einer Schneeschuhwanderung mit Übernachtung in der Wildnishütte auf. Nach einer kurzen Einführung folgt ihr dem Weg durch einen wunderschönen, schneebedeckten Kiefern-, Fichten- und Birkenwald und macht auf halber Strecke eine Pause für ein Picknick am offenen Feuer. Am Nachmittag erreicht ihr die Hukantupa-Wildnishütte, wo ihr die Nacht verbringt. Die Hütte hat keinen Strom, wird aber mit einem Holzofen beheizt, und das Kerzenlicht sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Man sagt, dass es nichts Finnischeres als eine Sauna gibt, und am Abend könnt ihr euch in der dampfend heißen, traditionellen finnischen Sauna entspannen.
4. Tag: Schneeschuhwandern
Nach dem Frühstück unternehmt ihr eine Schneeschuhwanderung entlang der Bergkämme und Seen. In den umliegenden Wäldern leben viele Tiere wie Elche, Luchse und Hasen, die aber leider nur selten zu sehen sind. Auch Bären leben in der Gegend, halten aber gerade Winterschlaf. Das Mittagessen wird wieder im Freien am offenen Feuer genossen und die Schneeschuhwanderung endet mit der Ankunft an den Hütten.
5. Tag: Iglubau
Heute baut ihr Iglus. Mit Schaufeln und Spaten macht ihr einen großen Haufen Schnee, der anschließend ausgehöhlt wird. Wenn ihr wollt, könnt ihr auch im Iglu schlafen. Eingehüllt in warme Schlafsäcke auf dicken Matratzen bleibt man in seinem kühlen "Hotel" warm, egal wie kalt es draußen ist.
6. Tag: Tag zur freien Verfügung - optionale Aktivitäten
Der heutige Tag steht euch für optionale Aktivitäten zur Verfügung. Es besteht die Möglichkeit, weitere Langlauf- oder Schneeschuhwanderungen zu unternehmen oder Eisfischen zu gehen. Ihr könnt auch Fatbikes, Mountainbikes mit breiten Reifen mieten und eine Radtour auf verschneiten Straßen und Wegen unternehmen. Alternativ besteht auch die Möglichkeit eine Schneemobil-Tour buchen.
7. Tag: Hundeschlittentour
Am Morgen werden wir eine Autofahrt (1 Stunde) zur Huskyfarm nehmen. Bei der Ankunft auf der Farm werdet ihr vom Besitzer begrüßt, der euch das Leben und die Ausbildung der Huskys erklärt und euch eine Fahrstunde mit dem Schlitten gibt, dann geht's ab in die Wildnis! Ihr fahrt durch schneeweiße Wälder und über zugefrorene Seen und genießt die reine Natur und Ruhe. Zwei Personen teilen sich einen Schlitten mit 4-6 Hunden und können sich beim Fahren abwechseln oder sich einfach zurücklehnen und die Landschaft genießen. Während der Safari macht ihr eine Pause, um im Freien zu Mittag zu essen (Dauer der Aktivität 4-5 Stunden, 20–30 km). Am Abend habt ihr ein letztes Mal die Gelegenheit, die Sauna zu genießen bevor ein Abschiedsessen serviert wird.
8. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen Kuusamo für den Rückflug nach Helsinki.
Unterkunft und Verpflegung
Sie sind während der Tour in einfachen Blockhütten untergebracht. Jede Blockhütte verfügt über eine Schlafnische mit 4 Etagenbetten, Strom, Heizung, Kühlschrank, Kochplatten, Kochnische, Fernseher, Toilette und Dusche. Es gibt eine Sauna im Nebengebäude. Eine Übernachtung führt die Gruppe in eine Wildnishütte ohne Elektrizität. Geheizt wird am gemütlichen Ofen. Bettdecken, Kopfkissen und Bezüge werden gestellt, sowie Winterschlafsäcke (1 Nacht). In allen Unterkünften steht eine Sauna zur Verfügung. Strom und Duschen sind nur teilweise in den Unterkünften verfügbar. Die Mahlzeiten bestehen jeden Tag aus Frühstück, Lunch-Picknick und Abendessen.
Anforderungen
Die Schwierigkeitsstufe ist einfach bis mittelschwer. Mit durchschnittlicher Kondition und Sportlichkeit sind die einzelnen Etappen gut zu schaffen. Erfahrungen im Schneeschuhwandern oder Langlaufen sind nicht erforderlich.
Ausrüstung
Für die Aktivitäten benötigen die Teilnehmer normale Tourenbekleidung, bestehend aus Funktionsunterwäsche sowie Ski- oder Trekkingbekleidung für den Winter. Winterausrüstung kann auch vor Ort geliehen werden. Ausleihe von Winter-Overall, Stiefeln und Handschuhen 50 € oder nur Stiefel 20 €.
Anreise
Die Flüge nach Finnland sind nicht im Reisepreis enthalten. Gute Flugverbindungen nach Kuusamo gibt es über Helsinki von Finnair.
Transfer zur Unterkunft
Der Treffpunkt dieser Reise ist der Flughafen Kuusamo. Wir organisieren einen einmaligen Gruppentransfer zur ersten Unterkunft (ca. 45 Minuten)
Bei allen Abflügen sind die Transfers so organisiert, dass sie mit den folgenden Finnair-Flügen von/nach Helsinki übereinstimmen:
Ankunft 21.12.25/28.12.25/11.01.26: Helsinki-Kuusamo AY487 19:50-21:35
Abreise 28.12.25/04.01.26/18.01.26: Kuusamo-Helsinki AY482 08:55-10:35
Ankunft 08.02./08.03.26: Helsinki-Kuusamo AY491 19:00-20:45
Abreise 15.02./15.03.26: Kuusamo-Helsinki AY486 12:30-14:15
Aufgrund der langen Entfernungen sind private Transfers teuer zu organisieren. Wenn Sie mit einem früheren Flug ankommen, müssen Sie auf den Transfer am Flughafen warten (oder in der Stadt warten und rechtzeitig zur Abholzeit zurück zum Flughafen gelangen). Wenn Sie später abfliegen, ist ein Absetzen im Stadtzentrum auf vorherige Anfrage möglich.
10 - 13 und 14 - 17 Uhr