Slangen Seter

Gruppenreisen Norwegen

Im großen offenen Kamin knistern die Holzscheite und auf den Sofas sind die anderen in Bücher vertieft oder lassen Ihre Gedanken schweifen. Nebenan wird schon die lange Tafel für das gemeinsame Abendessen vorbereitet, auf das sich alle nach der Langlauftour durch die weiße Winterlandschaft schon sehr freuen. Mal schauen, was unsere Köchin heute wieder gezaubert hat! Wir sind über Silvester in Norwegen beim Skilanglaufen im Peer-Gynt-Land. Norwegen ist das ideale Reiseziel für einen Langlaufurlaub, denn der Winter ist hier noch schneesicher. Die norwegischen Winterlandschaften bietet die perfekte Kulisse für Skilanglauf oder Skiwandern, denn das skandinavische Land verfügt über ein Netz von sage und schreibe 20.000 Kilometern gespurten oder markieren Loipen. Langlaufen ist ein Volkssport in Norwegen, vergleichbar mit Radfahren in Deutschland.
Erlebt gemeinsam mit uns eine märchenhafte Skilanglaufreise über Silvester in Norwegen. An den Wänden des historischen Gruppenhauses zeugen Steigbügel und andere Accessoires aus alten Zeiten von der Geschichte des Reiterhofes, auf dem wir unseren Winterurlaub verbringen. Slangen Seter ist wirklich etwas Besonderes! In sauberer Luft, nahezu unberührter Natur und absoluter Stille starten Sie von hier zu Skiwanderungen und Langlauftouren am Jotunheimen Gebirge und genießen anschließend Saune und gutes Essen. Genießt die Weihnachtstage und/oder Silvester in Norwegen so wie man es sich vorstellt: verschneite Wälder, gefrorene Seen, blauer Himmel, kristallklare Luft und Ruhe werden euch begeistern!

Reiseverlauf

Am ersten Tag geht es an Bord der Luxusfähre der Color Line und wir genießen die Minikreuzfahrt nach Oslo.
Am Morgen des nächsten Tages durchkreuzen wir ein Highlight: Den Oslofjord! Von Oslo fahren wir mit unserem Bus nach Slangen Seter. Dort erwarten uns bereits ein prasselndes Kaminfeuer und der Willkommenstrunk.

In den folgenden Tagen erwarten uns unter anderem diese Touren:
Der erste Teil der Langlaufeinführung und eine erste Runde am Ufer des stillen, gefrorenen Sees
Der zweite Teil der Langlaufeinführung und eine kleine, ebene Tour zur Espebrücke
Auf einer Tour durch die Wälder geht es Auf-und-Ab auf der kleinen „Elchrunde”
Über die Vinstraschlucht erreichen wir das Hüttendorf Storholiseter
Aufs Fjell! Runde über die zum Teil baumlose Hochebene mit „Arktisfeeling”
Kleiner Transfer nach Skabu und dort aufs Fjell mit Traumausblicken
Auf meist ebenen Loipen geht es zur Espedalen Fjellstue mit köstlichem Kakao
Die große „Elchrunde”, Spuren der eindrucksvollen Tiere werden Sie ziemlich sicher sehen und mit etwas Glück auch mehr
Nach einem kurzen Transfer erreichen wir das Loipengebiet zu Füssen des Ruten

Natürlich können auch Touren nach den eigenen Wünschen unternommen werden.
Zum Abschluss der Reise fahren wir mit dem Bus nach Oslo. Mittags gehen wir wieder an Bord des Schiffes und erreichen nach dem Frühstück am Folgetag gegen 10 Uhr Kiel.

Unterkunft

Wir verbringen den Silvester-Urlaub in Norwegen in einer ganz besonderen Unterkunft. Slangen Seter gilt zurecht als eines der schönsten Gruppenhäuser in Norwegen. Es wurde komplett aus massivem Holz gebaut und strahlt die gemütliche Atmosphäre seiner 100-jährigen Geschichte aus. Hier spüren Sie überall die Verbundenheit der Menschen mit ihrer Landschaft. Die Räume des Hauses wurden vom Besitzer liebevoll und mit viel Sinn für typisch norwegische Details eingerichtet.
Im Erdgeschoss der Unterkunft befindet sich das behagliche Speisezimmer. Hier können Sie prima gesellige Spielabende veranstalten. Das großzügige, urgemütliche Kaminzimmer lädt mit dem prasselnden Holzfeuer zum Lesen und Entspannen ein. Hier können Sie die Erlebnisse des Tages noch einmal in aller Ruhe Revue passieren lassen.
Im Keller befinden sich die Sauna, Duschen, Toiletten sowie ein großer Mehrzweckraum mit einer Tischtennisplatte.
Die Schlafzimmer für die Urlauber liegen im oberen Stockwerk. Sie sind einfach gehalten und bieten 2 Etagenbetten für bis zu 4 Personen. Gegen Aufpreis können sie auch nur mit 2 Personen oder alleine (nur beim Termin 21.12.-04.01.2026) belegt werden.

Verpflegung

Unsere Köchin verwöhnt uns mit leckeren Mahlzeiten, täglich frisch zubereitet aus gesunden Zutaten. Dabei darf jeder jederzeit auch gerne zuschauen oder mitmachen. Für den kleinen Hunger bedienen wir uns wie zu Hause selbst. Und an der langen Tafel genießen wir dann gemeinsam das mehrgängige Abendessen. Das Auf- und Abdecken sowie die Spülmaschine sind unser Ressort.

Anreise
Pünktlich um 14 Uhr verlässt die Luxusfähre Kiel in Richtung Oslo. Der Fähranleger ist in 30 Minuten vom Bahnhof gut zu Fuß erreichbar. Der Treffpunkt im Fährterminal wird um 12:30 Uhr sein. Von der norwegischen Hauptstadt aus erfolgt die Weiterfahrt mit dem Bus nach Slangen Seter. So können Sie den Skilanglauf-Urlaub in Norwegen mit einer einzigartigen Minikreuzfahrt kombinieren.
Auf Anfrage können je nach Verfügbarkeit und gegen Aufpreis auch andere Kabinen gebucht werden.

Anforderungen

Diese Winterreise eignet sich für Viele. Fortgeschrittene machen meist eigene Touren, während Wiedereinsteiger und Ungeübte mit dem Reiseleiter unterwegs sind. Zum Üben gibt es zwei flache Strecken, denn Skilanglauf ist leicht zu erlernen, braucht aber Übung. Die anderen Strecken sind mit Steigungen auf die Hochebene verbunden oder führen durch kupierte Waldgebiete mit moderaten Steigungen. Die Strecken werden nur für die klassische Technik gespurt.

In der Region herrschen auch zum Jahreswechsel meist ideale Skibedingungen. Die Spuren, die vom Hausbesitzer oder auch von uns selbst gespurt werden, beginnen direkt am Haus und ermöglichen abwechslungsreiche Skitouren. In 4 Kilometer Entfernung (flache Verbindungsstrecke) beginnt ein maschinell gespurtes Loipengebiet.

Die Reiseleitung gibt eine Einführung in die Langlauftechnik und Tipps für Anfänger. Das kann einen Skikurs aber ebenso wenig ersetzen wie selbständiges Üben. Grundfitness und Spaß an der Bewegung, auch wenn es mal anstrengend wird, helfen bei jeder Steigung! In der Regel ist man am Tag 4-5 Stunden aktiv und braucht entsprechend ein wenig Kondition.
Geübte Langläufer unternehmen gerne auch Touren auf eigene Faust und in eigenem Tempo. So kommen sowohl Ungeübtere wie auch Flottere auf Ihre Kosten.

/*Persönliche Beratung*/
Montag bis Freitag
10 - 13  und 14 - 17 Uhr
0251 - 87 188 0reisen@rucksack-reisen.de