Dachstein Tauern

Gruppenreisen Österreich

Umgeben von der eindrucksvollen Bergkulisse erlebt ihr am Dachsteinen einen Skilanglauf-Urlaub mit Genuss und Bewegung. Majestätisch erheben sich die Gipfel des Dachsteinmassivs über der sonnigen Hochebene der Ramsau, dessen Lage ideale Bedingungen zum Skilanglaufen bietet. Das Dachstein-Massiv gilt als die Medaillenschmiede der weltbesten Skilangläufer. Auf einer Höhe von 2.700 Meter über dem Meeresboden erstrecken sich hier die längsten Gletscherloipen der Welt. Im Hotel genießt ihr nach einem aktiven Tag im Schnee mit Langlauf, Schneeschuhwandern oder einer Rodelpartie die Entspannung & Wellness im großzügigen Hallenbad und der Saunalandschaft. Kulinarisch runden regionale und biologische Produkte vom Biobauernhof einen perfekten Tag im Winterurlaub am Dachstein ab.

Reiseverlauf

1. Tag:
Ankunft in Schladming und Transfer zum Hotel. Gemeinsames Abendessen und Vorstellung des Rei­severlaufs.

2. Tag:
Vormittag Langlaufeinführung kl. Technik oder Skischule s. Extras. Nachmittags geführte Tour auf der ebenen Fischteichloipe (ca. 10 km).

3. Tag:
Vormittag Langlaufeinführung kl. Technik oder Skischule s. Extras. Nachmittags geführte Tour: Wir genießen die Ausblicke auf der flachen Sonnenloipe (ca. 12 km).

4. Tag:
Aufbauend auf der Langlaufeinführung könnt ihr in der örtlichen Skischule auch noch einen Kurs buchen und eure Technik weiter verbessern. Alternativ könnt ihr an einer geführten Tour z.B. in der Halserloipe teilnehmen (mit einigen sanften Anstiegen und gemächlichen Abfahrten ca. 18 km).

5. Tag:
Teilnahme an einer geführten Tour z.B. auf der Kulmbergloipe teilgenommen werden (ist mit 18 km genau richtig für den heutigen Tag. Es gibt kaum Stei­gungen) oder Langlaufkurs in der örtlichen Skischule, falls extra gebucht.

6. Tag:
Auch heute könnt ihr wieder an einer geführten Tour z.B. um den Rittisberg teilnehmen (liegt als Hausberg schon seit der Ankunft in unserem Blickfeld. Bei der heutigen Um­rundung sind auch Steigungen zu bewältigen, die uns aber nach 5 Tagen nicht ernsthaft fordern ca. 18 km) oder ihr bucht einen Langlaufkurs und feilt an eurer Technik.

7. Tag:
Gemeinsame Abschlusstour auf der Dachstein- Standard- Loipe. Wir durchqueren das gesamte Loipengebiet und haben zahlreiche Variationsmöglichkeiten.

8. Tag:
Frühstück und Abreise

Unterkunft

Die Loipe führt nur weniger Meter von der Terrasse vorbei und macht auch so unser Sporthotel zu einem idealen Standort Kein Verkehr, nur Ruhe und der Blick auf das Panorama der schneebedeckten Gipfel fesseln die Sinne im Langlauf-Urlaub am Dachstein. Auch kulinarisch kommt man hier voll auf seine Kosten. Angefangen beim gigantischen Salatbuffet, dem Hauptgang mit 3 Wahlmöglichkeiten, den Desserts und wenn dann noch Platz ist dem Käse!

Die Restverwertung übernehmen die hauseigenen Schweine, die so den Kreislauf schließen. Auch in Punkto Wellness bietet das Hotel Besonderes: ein 15 Meter-Schwimmbad findet man nicht so schnell und die holzbefeuerte Blockhaussauna im Schnee ergänzt die Saunalandschaft ideal. Dann gibt es noch den Fitnessraum und eine eigene Eisbahn zum Schlittschuhlaufen oder Eisstockschießen. Hier kann man sich also nach der Ski-Tour so richtig auspowern oder auch einfach nur entspannt den Blick in schneebedeckten Gipfel genießen.

Unsere Unterkunft - der Kobaldhof - liegt dabei auf 1080 m Seehöhe inmitten des Ramsauer Hochplateaus am Fuße des Dachsteinmas­sives. Es ist ein familiär geführtes Hotel in ruhiger Lage. Seit vielen Generationen im Besitz der Familie Trit­scher bietet es eine perfekte Mischung aus Erholung und Aktivität.

Verpflegung
Morgens steht für uns das reich­haltige Frühstücksbuffet im Hotel bereit. Gegen Gebühr können wir auch ein Lunchpaket erhalten. Oft ist unterwegs aber auch eine nette Einkehr möglich. Abends können wir sowohl vegetarische als auch traditionelle und nationale Spezialitäten als 4-Gänge-Menü genießen. Ein Großteil der verwendeten Produkte stammt aus der Region und ist teils aus Bioanbau.

Aktivitäten

Mit einer Einführung in den Ski-Langlauf (klassische Technik) beginnt die Reise. Ungeübte können im Anschluss in der Langlaufschule ihre Technik verbessern. Wer sich auf den Brettern sicher fühlt, folgt dem Guide auf Skitouren von 12 bis 22 Kilometern, gemütlich bis sportlich ambitioniert – auf hervorragend präparierten Langlauf-Loipen. Schnee und Winterlandschaft pur erleben Sie auf einer geführten Schneeschuhwanderung mit Aussicht auf die weißen Gipfel der Tauern (Aufpreis). Nervenkitzel und Spaß bringt eine Rodelpartie am Abend oder ein Ausflug auf den Gletscher. Ihr mögt es im Winterurlaub lieber ruhiger und gemütlicher? Wie wäre es mit einer ausgedehnten Winterwanderung oder einem Wellnesstag in der Saunalandschaft!

Anreise

Nur einmal umsteigen! Ab Münster durchs Ruhrgebiet, am Rhein entlang und über Ulm und München fährt der Zug direkt nach Bischofshofen. Nach einmaligen Umstieg erreicht ihr Schladming, wo ihr gegen 18 Uhr eintrefft und zum Hotel gebracht werdet.
Auf anderen Stecken geht es über München in 3,5 Std. nach Schladming. Die Rückfahrt erfolgt um 10:10 Uhr nach Bischofshofen und dann wieder direkt wie oben angegeben. Die Kosten fangen bei 70 € (Sparpreis) an.
PKW-Reisende sollten Winterausrüstung mitnehmen und ausreichend Reserven einplanen und ebenso gegen 18 Uhr ankommen.

Wetter

Mit seiner Höhenlage von 1100 - 1700 Metern auf der Hochebene bietet die Ramsau beste Voraussetzun­gen für Ski-Langläufer, die ihren Winterurlaub am Dachstein verbringen. Da das Wetter ja immer mehr Kapriolen schlägt, können wir Schnee leider nicht garantie­ren.
Aber selbst wenn es im Tal nicht genug Schnee geben sollte, gibt es gute Ausweichgebiete und die auf 2700 Meter Höhe gelegene Gletscherloipe. Alternativ kann auch mit Schneeschuhen gewandert werden.

/*Persönliche Beratung*/
Montag bis Freitag
10 - 13  und 14 - 17 Uhr
0251 - 87 188 0reisen@rucksack-reisen.de