Jugend-Kanutour Svartälven

Gruppenreisen Schweden

Der Svartälven – der Schwarze Fluss - ist ein echter Geheimtipp für alle, die Lust auf Paddeln und Outdoorleben pur haben. Mit unseren Kanus folgen wir dem Flusslauf durch eine unfassbar schöne Landschaft, fast wie im Film. Jeden Tag gibt es neue Herausforderungen und Abenteuer. Zusammen mit anderen Jugendlichen lernst du, wie man draußen in der Natur unterwegs ist: Lagerplätze finden, Zelte aufbauen, Essen über dem Feuer zubereiten, die richtige Paddeltechnik … Langeweile? Fehlanzeige!

Was dich erwartet & für wen geeignet?

  • Für Outdoor- & Paddel-Einsteiger geeignet
  • Gute Grundfitness & Freude an Bewegung in der Natur notwendig
  • Täglich 4–6 Stunden paddeln
  • Teamarbeit: Zelte aufbauen, Feuerholz sammeln, kochen
  • Vermittlung von Outdoor-Skills durch die Guides
  • Chillen, Quatschen, Baden, die langen Sommernächte am Lagerfeuer genießen

Wo wird übernachtet?

Während der Tour und im Kanu-Camp Bergslagsgården übernachtet ihr in Trekkingzelten für zwei Personen. Die Zelte werden gleichgeschlechtlich belegt. Die Lagerplätze, auf denen wir übernachten, sind extra für Kanuten eingerichtet. Meistens gibt’s dort eine Feuerstelle, einen Unterstand und eine einfache Trockentoilette.

Verpflegung & Outdoorküche

Unsere Verpflegungspakete enthalten alles, was man unterwegs zum Kochen braucht – haltbare Basics plus ein paar frische Zutaten für die ersten Tage (z. B. Gemüse, Obst, Salat). Gekocht wird draußen: am Lagerfeuer, auf dem Spiritus- oder Gaskocher – je nachdem, was am besten passt. Und zum Abschluss wartet im Kanu-Camp ein gemeinsames BBQ – der perfekte letzte Abend.

Vegetarisch, vegan oder laktosefrei? Einfach bei der Buchung angeben. Wenn du Allergien oder spezielle Unverträglichkeiten hast, melde dich bitte vorab bei uns – dann klären wir, was machbar ist.

Tourenbegleiter

Zwei Guides, männlich und weiblich, begleiten euch auf der Tour. Unsere Tourenbegleiter*innen sind begeisterte Outdoorer und Kanuten, die zeigen, wie man Feuer macht, über dem Lagerfeuer kocht und das Kanu in die richtige Richtung lenkt. Da wir die Natur hinterlassen möchten, wie wir sie vorgefunden haben, machen euch die Guides mit unserer Outdoor-Philosophie „Leave No Traces" vertraut.

Was benötige ich für die Tour?

Neben deiner Kleidung solltest du Schlafsack und Isomatte mitbringen. Die übrige Ausrüstung wie z.B. Schwimmwesten, Paddel, Zelte und weitere Campingausrüstung stellen wir. Für die Lebensmittel, die wir mit auf Tour nehmen und eure Kleidung/Ausrüstungen stehen wasserdicht verschließbare Kanutonnen zur Verfügung.

An- und Abreise mit dem Bus

Abfahrten am Freitag ab Münster (15:00) und Hamburg (19:00). Kurz nach 21:00 Uhr nehmen wir schon die Fähre von Puttgarden nach Rödby (Dänemark). Die Überfahrt dauert ca. 45 Minuten. Bis zum Hafen in Helsingör fährt der Bus wieder nur ca. zwei Stunden. Dort nehmen wir die Fähre nach Helsingborg (ca. 20 Minuten). Wir fahren durch die Nacht, schlafen im Bus und kommen am Samstagmittag an unserer Kanubasis an.
Rückfahrt am Samstagnachmittag mit geplanter Ankunft in Deutschland am Sonntagnachmittag (ca. 11 Uhr in Hamburg und 15 Uhr in Münster).

/*Persönliche Beratung*/
Montag bis Freitag
10 - 13  und 14 - 17 Uhr
0251 - 87 188 0reisen@rucksack-reisen.de