CSR-Zertifizierung durch TourCert
Corporate Social Responsibility
Zertifizierungen: 2009, 2011, 2014, 2017, 2022 / 2024
Seit 2024 Übernahme der CSR-Zertifizierung durch die Rucksack Travel Team GmbH*
CSR steht für “Corporate Social Responsibility” und beschreibt im Wesentlichen die Verantwortung der Unternehmen für ihre Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft. Rucksack Reisen gehörte einst zu den ersten 15 Veranstaltern, die das CSR-Siegel für Tourismus erhalten haben. Die Firma Rucksack Travel Team, die im Dezember 2024 die Marke Rucksack Reisen übernommen hat, schließt sich diesem Verantwortungsbewusstsein an und tritt damit in die Fußstapfen von Rucksack Reisen.
Während des CSR-Prozesses werden in einem aufwendigen Verfahren messbare Daten, vom Papierverbrauch im Büro bis hin zur Summe der finanziellen Ausgaben im Reiseland, systematisch erfasst. Im Zentrum dieser Datenerhebung steht u.a. die Ermittlung der CO2-Emissionen pro Gast. Die Ergebnisse der Auswertung werden von TourCert, der gemeinnützigen Gesellschaft für Zertifizierung im Tourismus, begutachtet. Ein Zertifizierungsrat unabhängiger Fachleute aus Tourismus, Wissenschaft, Politik und Umweltorganisationen entscheidet anschließendend über die Vergabe des CSR-Siegels.
Das Rucksack Travel Team und das Programm der Marke Rucksack Reisen haben im Ergebnis bei fast allen Kernindikatoren immer überdurchschnittlich gut abgeschnitten. Auffällig sind die geringen CO2-Emissionen pro Gast, die sich vor allem dadurch erklären, dass sich die Gäste von Rucksack Reisen in der Regel zu Fuß, per Kanu und Rad im Reiseland bewegen und überwiegend umweltfreundlich mit dem Bus anreisen.
Das CSR-Siegel macht die Nachhaltigkeitsleistungen von Reiseveranstaltern transparent und messbar.
Das Rucksack Travel Team hat sich mit der Marke Rucksack Reisen und Club Aktiv als Mitglied des forumandersreisen verpflichtet, alle drei Jahre einen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen und seine Anstrengungen für eine bessere Umwelt auch weiterhin zu optimieren.