Naturparadies in Westkanada

Gruppenreisen Kanada

Entdecke die atemberaubende Natur und die unendlichen Weiten Kanadas. Profitiere von einer Mischung aus Lagerfeuerromantik mit Zeltübernachtungen und dem Komfort von Hotelzimmern. Von den faszinierenden und weltbekannten Rocky Mountains Albertas bis zu der wildromantischen Pazifikküste in British Columbia. Lass dich von türkisblauen Seen und tiefgrünen Wäldern verzaubern und beobachte Bären, Wale und Weißkopfseeadler aus nächster Nähe. Abwechslungsreiche Aktivitäten wie zahlreichen Wanderungen oder eine Halbtages-Kanutour auf dem Goldeye Lake warten auf dich. Die lebendigen Metropolen Vancouver und Calgary bieten ein kontrastreiches Programm zu Beginn und Ende der Reise mit vielen Sehenswürdigkeiten.

Aktivitäten

Wilde Pazifikküste und Vancouver Island
Auf Vancouver Island erleben wir das maritime Kanada mit all seinen Facetten. Wir erleben die spektakuläre Küste auf Wanderungen und Walbeobachtungen. Tauchee ein in den jahrhundertealten Küstenregenwald mit seinen Baumriesen und entdecken kleine Siedlungen, aber auch Victoria, die malerische Hauptstadt von British Columbia.

Kanadas schönste Nationalparks wandernd und aktiv entdecken
Nicht nur die bekannten Highlights auf Vancouver Island und den Rocky Mountains sind Inhalt unseres Programmes. Wir sind auch “Off the Beaten Path” unterwegs und erkunden auch weniger bekannte „Insider-Highlights“ in Britisch Columbia und Alberta.

Neben dem Pacific Rim Nationalpark auf Vancouver Island sind wir auch im abgelegenen David Thomson Valley und am Abraham Lake unterwegs. Atemberaubende Wanderungen bieten auch der Banff- und Jasper Nationalpark. Auch im Wells Gray Provincial Park und Mt. Robson tauchen wir ein in das typische Kanada und manch bekannter Postkartenidylle.

Kanutour
Die Kanutour auf dem Goldeye Lake bedarf keiner Vorkenntnisse, ist aber auch für geübte Paddler eine Gelegenheit, die kanadischen Wildnis in seiner reinsten Form zu erleben.

Höhepunkte dieser Reise

  • Icefield Parkway (Traumstrasse der Kanadischen Rockies)
  • David Thompson Tal und der Abraham Lake
  • Lake Louise & Moraine Lake
  • Mt. Robson (höchster Berg der Kanadischen Rockies)
  • Wells Grey Park mit den Helmecken Falls
  • Whistler, Ort der Winter-Olympiade 2010
  • Kanutour auf dem Goldeye Lake
  • Baumriesen und wilde Fjordküste im Pacific Rim National
  • Walbeobachtungstour vor Vancouver Island
  • Stadtbesichtigungen in Vancouver & Victoria

1. Tag: Calgary

Ankunft in Calgary, Shuttletransfer zum Hotel. Begrüßung durch die Reiseleitung und erstes Kennenlernen der weiteren Teilnehmer. Gemeinsames Abendessen im Hotel (optional). Die Reiseleitung gibt uns einen ersten Überblick zur Reiseroute, den Ablauf sowie die Planung der kommenden Tage.
1 x Übernachtung in Calgary im Hotel Calgary Airport | (-/-/-) | Fahrzeit ca. 0,25 Std., ca. 8 km

2. Tag: Banff
Nach dem Frühstück unternehmen wir eine kurze Stadtrundfahrt durch Calgary. Anschließend fahren wir ca. 150 km westwärts, durch das Reservat der Mini Thni, bis in den Banff-Nationalpark. Banff wurde durch seine heißen Quellen und seine Bedeutung als Kurort in den Bergen bekannt. Ein Spaziergang durch die Straßen von Banff bietet eindrucksvolle Ausblicke auf den Cascade Mountain.

Eine Seilbahn bringt uns auf den Sulphur Mountain und ermöglicht einen einzigartigen 360-Grad-Panoramablick auf die umliegende Berglandschaft. Dort oben besteht die Möglichkeit einen Spaziergang entlang des Berggrats zu unternehmen. Am Abend genießen wir am Lagerfeuer den Sternenhimmel über dem Banff-Nationalpark.
2 x Übernachtung in Banff im Zelt | (-/-/-) | Fahrzeit ca. 1,5 Std., ca. 130 km

3. Tag: Lake Louise

Heute besuchen wir zwei ikonische Landschaften der kanadischen Rockies: den Lake Louise und den Moraine Lake. Ein gemütlicher Spaziergang am Ufer des Lake Louise oder eine Wanderung hinauf zum Agnes-Teahouse, mit der Option weiter bis zum „Little Beehive“ zu laufen, eröffnet beeindruckende Ausblicke auf Gletscher, Berge und den türkisfarbenen See.
Übernachtung wie am Vortag | (-/-/-) | Gehzeit ca. 4 Std., ca. 7,5 km, +/- 400 Hm

4. Tag: Yoho-Nationalpark – Bow Lake
Heute setzen wir unsere Reise von Banff fort und fahren weiter in das wunderschöne David-Thompson-Tal – ein echter Geheimtipp. Zunächst jedoch besuchen wir den Yoho-Nationalpark mit einem Zwischenstopp am beeindruckenden Takakkaw-Wasserfall (350 m Fallhöhe).
Optional bietet sich eine Wanderung durch das Yoho-Tal zu den Laughing Falls an. Wer möchte, kann die Wanderung bis zu den spektakulären Twin Falls verlängern (Gehzeit ca. 4 Std., 200 Hm, 9 km Rundweg).
Anschließend führt die Route weiter nach Norden über den berühmten Icefields Parkway – eine der schönsten Panoramastraßen der Rockies. Zahlreiche Fotostopps entlang der majestätischen Berg- und Gletscherkulisse sind hier unverzichtbar. Besonders der Bow Lake und der Peyto Lake zählen zu den landschaftlichen Höhepunkten.
Am Abend erreichen wir die Kootenay Plains im David-Thompson-Tal, unser idyllisch gelegenes Camp für die kommenden zwei Nächte.
2 x Übernachtung in Kootenay Plains im Zelt | (-/-/-) | Fahrzeit ca. 3 Std., ca. 230 km | Gehzeit ca. 2 Std., ca. 5 km, +/- 50 Hm

5. Tag: David Thompson Tal – Abraham Lake & Kanutour auf dem Goldeye Lake

Der Morgen beginnt mit einer Kanutour auf dem kristallklaren Wasser des malerischen Goldeye Lake. Es braucht keine Vorkenntnisse und wir paddelnd gemütlich und ohne Stress auf dem See. Wir genießen die Ruhe und haben alle Zeit in diese kanadische Seenlandschaft einzutauchen.
Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, eine Wanderung zu den Siffleur Falls zu unternehmen. Alternativ kann man den restlichen Tag auch entspannt verbringen und die beeindruckende Berglandschaft des David Thompson Tals sowie den türkisblauen Abraham Lake beim nichts tun genießen.
Übernachtung wie am Vortag | (-/-/-) | Fahrzeit ca. 1 Std., ca. 60km | Kanutour ca. 3 – 4 Std | Gehzeit ca. 4 Std., ca. 12 km, +/- 300 Hm

6. Tag: Icefields Parkway – Jasper
Heute setzen wir unsere Fahrt auf dem legendären Icefields Parkway fort – der Traumstraße der Rockies. Die Route führt vorbei am beeindruckenden Columbia Icefield und dem Athabasca-Gletscher bis nach Jasper. Unterwegs laden zahlreiche Fotostopps zum Verweilen ein, denn die spektakulären Ausblicke auf die umliegenden Gipfel, Gletscher und Täler hinterlassen bleibende Eindrücke.
Am Columbia Icefield besteht die Gelegenheit, eine atemberaubende Halbtagestour auf den Parker Ridge zu unternehmen. Der Aufstieg wird mit einem großartigen Panorama auf den Mt. Athabasca, den Snow Dome und den Athabasca-Gletscher belohnt. Nach einem weiteren Zwischenstopp an den malerischen Tangle Falls führt die Route etwa 80 km weiter bis in den charmanten Bergort Jasper – unser Ziel für die kommenden zwei Tage.
2 x Übernachtung in Jasper im Hotel | (-/-/-) | Fahrzeit ca. 2 Std., ca. 180km | Gehzeit ca. 4 Std., ca. 8 km, +/- 250 Hm

7. Tag: Jasper
Heute erkunden wir die beeindruckende Landschaft rund um das Bergparadies Jasper. Die Region bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Ein Highlight ist der Maligne Canyon, den wir auf einer kurzen Wanderung entdecken. Dabei bieten sich atemberaubende Ausblicke in die bis zu 50 Meter tiefe Schlucht.
Wer möchte, kann eine 90-minütige Bootsfahrt auf dem Maligne Lake bis zur malerischen Spirit Island unternehmen (optional) – einer der bekanntesten Aussichtspunkte in den kanadischen Rockies. Alternativ kann man eine ausgedehnte Wanderung hinauf zu den Bald Hills machen. Oben angekommen, wird man mit einem fantastischen Blick auf das türkisfarbene Wasser des Maligne Lake und die umliegende Bergwelt belohnt.
Übernachtung wie am Vortag | (-/-/-) | Fahrzeit ca. 2 Std., ca. 100 km | Gehzeit ca. 4 – 5 Std., ca. 11 km, +/- 500 Hm

8. Tag: Mt. Robson – Kinney Lake

Heute verlassen wir Jasper und fahren rund 80 Kilometer westwärts zum Fuße des Mt. Robson – mit 3.995 Metern der höchste Gipfel der kanadischen Rockies. Hier starten wir unsere Tageswanderung auf dem berühmten Berg Lake Trail bis zum malerischen Kinney Lake. Wer noch Energie hat, kann die Wanderung weiter bis ins Tal der Tausend Wasserfälle verlängern. Der Berg Lake Trail zählt zu den eindrucksvollsten und abwechslungsreichsten Wanderrouten der Rockies – mit wechselnden Landschaften, wilden Flüssen, steilen Felswänden und großartigen Ausblicken auf den Mt. Robson.
Am Nachmittag setzen wir unsere Reise Richtung Süden fort und erreichen den Wells Gray Provincial Park, wo wir unser Camp am Clearwater Lake aufschlagen.
2 x Übernachtung in Clearwater Lake im Zelt | (-/-/-) | Fahrzeit ca. 3 – 4 Std., ca. 380 km | Gehzeit ca. 4 Std., ca. 11 km, +/- 300 Hm

9. Tag: Wells Gray Provincial Park
Der Wells Gray Park, eingebettet zwischen den Küstenbergen des Pazifiks und den Rocky Mountains, beeindruckt mit sanft geschwungenen Höhenzügen, klaren Seen und üppiger Vegetation. Zu den landschaftlichen Höhepunkten zählt der 141 Meter hohe Helmcken Fall, der spektakulär vom Murtle River Plateau in das darunterliegende Tal stürzt.
Eine halbtägige Wanderung auf den Trophy Mountain ist für heute geplant. Eine alte Forststraße bringt uns in die Nähe der Baumgrenze, wo der Weg zunächst durch subalpinen Nadelwald führt, ehe wir auf die blühenden Alpenwiesen treffen, die von Juli bis August in bunter Vielfalt erstrahlen. Alternativ kann ein Reitausflug organisiert werden – wahlweise halbtags oder ganztägig – um die wilde Schönheit des Parks auf dem Rücken eines Pferdes zu erleben.
Übernachtung wie am Vortag | (-/-/-) | Gehzeit ca. 4 – 6 Std. (+/- 400 Hm)

10. Tag: Wells Gray – Whistler
Weiterfahrt in westlicher Richtung nach Whistler. Die landschaftliche Vielfalt entlang der Strecke ist bemerkenswert: von den Seen und Wäldern des Wells Gray über die trockene Hügellandschaft des Fraser-Tals bis hin zum gemäßigten Regenwald der Pazifikküste.
In Cache Creek legen wir eine Pause bei der historischen Hat Creek Ranch ein. Hier tauchen wir ein in die Zeit des Goldrausches der 1860er Jahre und erhalten spannende Einblicke in das Leben der Siedler sowie der St`uxwtews Pesuten First Nations – der indigenen Bevölkerung dieser Region.
2 x Übernachtung in Whistler im Hotel | (-/-/-) | Fahrzeit ca. 5 – 6 Std., ca. 480km

11. Tag: Whistler

Ein ganzer Tag steht zur freien Verfügung, um die alpine Umgebung rund um Whistler zu erkunden. Wer möchte, kann eine gemütliche Wanderung im Garibaldi Provincial Park unternehmen, etwa zum idyllischen Cheakamus Lake. Oder wir machen einen entspannten Bummel durch Whistler Village – mit seinen charmanten Geschäften, gepflegten Parks und malerischen Aussichtspunkten.
Übernachtung wie am Vortag | (-/-/-)

12. Tag: Vancouver Island – Tofino & Ucluelet – Pacific Rim National Park
Abfahrt über den berühmten Sea-to-Sky-Highway nach Horseshoe Bay. Von dort aus Überfahrt mit der Fähre über die Georgia Strait nach Vancouver Island. Nach Ankunft in Nanaimo geht es quer über die Insel – durch Port Alberni und die gebirgige Inselmitte – bis zur Pazifikküste.
Ein Zwischenstopp im Cathedral Grove erlaubt einen Spaziergang unter uralten, bis zu 1000 Jahre alten Zedern. Der Pacific Rim National Park empfängt uns mit endlosen Sandstränden, üppigem Regenwald und spektakulären Küstenlandschaften.
2 x Übernachtung in Ucluelet im Zelt | (-/-/-) | Fahrzeit ca. 4 – 5 Std., ca. 300 km | Fährfahrt ca. 1,5 Std.

13. Tag: Tofino – Walbeobachtung & Küstenzauber
Am Vormittag begeben wir uns auf eine Bootstour vor der Westküste Vancouver Islands. Abhängig von der Jahreszeit lassen sich mit erfahrenem Guide Grauwale, Orcas, Seelöwen, Seeotter und Weißkopfseeadler beobachten. Anschließend bleibt Zeit für einen Besuch des berühmten Long Beach oder einen Spaziergang durch das charmante Surferdorf Tofino mit seinen Boutiquen, Galerien und handgefertigter Indianerkunst.
Übernachtung wie am Vortag | (-/-/-) | Fahrzeit ca. 1 Std., ca. 50 km

14. Tag: Victoria

Nach dem Frühstück führt die Fahrt über Port Alberni und Parksville weiter nach Süden in die Hauptstadt British Columbias – Victoria. Die auf Vancouver Island gelegene Stadt gilt als eine der Schönsten Kanadas und lässt sich hervorragend zu Fuß erkunden.
Zu den Sehenswürdigkeiten zählen der malerische Innenhafen, das Parlamentsgebäude, das historische Empress Hotel, das Royal BC Museum, die Wharf Street, Bastion Square, Fan Tan Alley sowie der weitläufige Beacon Hill Park. Zahlreiche Cafés, Boutiquen und Galerien laden zum Verweilen ein.
1 x Übernachtung in Victoria im Hotel | (-/-/-) | Fahrzeit ca. 3 – 4 Std., ca. 300 km

15. Tag: Vancouver
Mit der Fähre geht es von Swartz Bay zurück aufs Festland – vorbei an den vorgelagerten Inseln bis an das südliche Ende Vancouvers.
Der Nachmittag ist der Erkundung der pulsierenden Metropole gewidmet. Highlights sind die Robson Street, der Stanley Park, Gastown, Granville Island, Canada Place und weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt. Bei einem gemeinsamen Abendessen (optional), können wir die Erlebnisse der vergangenen zwei Wochen Revue passieren lassen und uns voneinander verabschieden.
1 x Übernachtung in Vancouver im Hotel Vancouver Airport | (-/-/-) | Fahrzeit ca. 1 Std., ca. 60 km | Fährfahrt ca. 1,5 Std.

16. Tag: Abreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hause – im Gepäck haben wir unvergessliche Erinnerungen an die Weiten und Wunder Westkanadas.
Es besteht die Möglichkeit für eine Verlängerung bzw. Vorabübernachtungen.

(F/M/A):  F = Frühstück / Frühstückspakete; M = Mittagessen / Lunchpakete; A = Abendessen
Aufgrund örtlicher Gegebenheiten kann es zu Änderungen im Reiseverlauf kommen.

Verpflegung

Die Gruppe verpflegt sich größtenteils selbst. Für Lebensmittel und Restaurantbesuche sollte man ca. 600 CAD einplanen.

/*Persönliche Beratung*/
Montag bis Freitag
10 - 13  und 14 - 17 Uhr
0251 - 87 188 0reisen@rucksack-reisen.de