Eltern-Kind-Reise
Kitzbüheler Alpen: Westendorf für Familien
Gruppenreisen Österreich
Inmitten der malerischen Kitzbüheler Alpen erstreckt sich das charmante Bergdorf Westendorf. Es bildet den idealen Dreh- und Angelpunkt einer beeindruckenden Skiregion, die sich aus den beiden renommierten Skigebieten Wilder Kaiser - Brixental und Kitzbühel zusammensetzt. Hier erwartet Sie ein Skierlebnis der Extraklasse mit insgesamt rund 508 Pistenkilometern. Auf der einen Seite können Sie hier die Ruhe und Gelassenheit der traditionellen Geselligkeit genießen, während auf der anderen Seite ein schier unendliches Angebot an Pisten und internationalem Flair auf Sie wartet.
Westendorf
Westendorf erstreckt sich als charmantes, malerisches Dorf auf einem sonnenverwöhnten Hochplateau, eingebettet in eine zauberhafte Naturlandschaft. Ein attraktiver Ortskern lockt mit gemütlichen Cafés, erstklassigen Restaurants und verlockenden Spazierwegen. Unser Sportclub befindet sich am Rand dieses bezaubernden Ortes und ist nur ungefähr 700 m von der Alpenrosebahn entfernt, dem zentralen Zugang zur SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental. Eine komfortable Skibusverbindung bringt Sie von unserer Haustür in weniger als 5 Minuten zum Lift. Die lebendige Ortsmitte erreichen Sie in etwa 10 entspannten Gehminuten.
Die Skigebiete
Erleben Sie Ihren perfekten Skiurlaub! Die Kombination aus einem übersichtlichen Hausskigebiet mit großzügigem Anfängerbereich und der Anbindung an den riesigen Skiverbund macht Westendorf besonders attraktiv für Familien.
Wilder Kaiser - Brixental: Bereits unser Hausberg in Westendorf bietet eine Fülle von Skimöglichkeiten. Das Skigebiet ist perfekt geeignet für Anfänger, Fortgeschrittene und erfahrene Skifahrer. Die Pisten sind weniger überlaufen als in den umliegenden Skigebieten – fast schon ein Geheimtipp. Darüber hinaus ist Westendorf Teil der SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental. Mit 275 km Pisten und 87 Liften zählt dieses Skigebiet zu den größten und modernsten in Österreich. Hier erwarten Sie hauptsächlich rote und auch einige blaue Abfahrten.
Kitzbühel/Kirchberg: Wenn Sie sich für den Skipass SuperSkiCard entscheiden, sind Sie außerdem mit dem Kitzbüheler Skigebiet und seinen weiteren 233 km Pisten verbunden. Das schneesichere Kitzbüheler Skigebiet zählt zweifellos zu den renommiertesten Resorts weltweit. Die grasbewachsenen Berge der Kitzbüheler Alpen bieten vor allem sportlich orientierten Skifahrern ein äußerst attraktives Angebot. Wunderbare Almmulden und mitunter überraschend einsame und lange Talabfahrten sind charakteristisch.
Skipass: Sie haben die Wahl zwischen dem Skipass SkiWelt (Wilder Kaiser - Brixental) und der SuperSkiCard. Für Anfänger, leicht Fortgeschrittene und Familien empfehlen wir den "kleinen" Skipass SkiWelt. Fortgeschrittene und geübte Skifahrer sollten sich für den "großen", nur geringfügig teureren SuperSkiCard entscheiden.
Skipass-Service: Keine Warteschlangen, kein Stress. Während Sie in aller Ruhe frühstücken, übernimmt unsere Reiseleitung den Service und händigt Ihnen im Sportclub Ihre bereits vorgebuchten Skipässe aus.
Sportclub Wilder Kaiser
Lage
Unser Sportclub liegt am Rande von Westendorf und mit herrlichem Blick auf die Kitzbüheler Alpen. Die Gondel ins Skigebiet ist etwa 700 m vom Haus entfernt: 10 Minuten zu Fuß oder weniger als 5 Minuten mit dem Skibus. Bei normaler Schneelage könnt Ihr bis zum Haus abfahren. Zur Ortsmitte sind es etwa 10 Gehminuten.
Ausstattung
Unser stilvoller Sportclub präsentiert sich als charmante Oase. Auf drei Etagen verteilen sich insgesamt 33 Einzel-, Doppelzimmer und Appartements mit insgesamt 88 Betten. Für Alleinerziehende mit Kindern sind unsere Einzelzimmer mit Zusatzbett besonders vorteilhaft. Die Zimmer sind liebevoll gestaltet und bieten größtenteils Terrasse oder Balkon mit einem herrlichen Blick auf die majestätischen Kitzbüheler Grasberge.
Neben unserem großzügigen Speiseraum laden unsere großzügige Bar/Lounge, ein Kinderspielzimmer und ein Wellnessbereich mit Sauna und einem geräumigen Ruheraum zum Verweilen ein.
Die rustikale kleine Sauna im Gartenhäuschen bietet einen besonderen Charme, begleitet von einem malerischen Blick auf die umliegenden Berge. Unsere eigens errichtete Tiefgarage steht Ihnen für das Parken zur Verfügung – das bedeutet mehr Raum um das Haus und eine ungestörte Aussicht.
Verpflegung
Alles Bio! Die Halbpension besteht aus einem Frühstücksbuffet und einem 4-Gänge Menü inkl. Salat am Abend. Einmal pro Woche gibt es einen typisch österreichischen Abend. Für Vegetarier bieten wir immer eine Alternative an.
Die Halbpension beginnt mit einem Frühstück bis ca. 9:30 Uhr am Ankunftstag (auch für Selbstanreiser) und endet mit dem Frühstück am Abreisetag bzw. für die Busreisenden mit einem Snack vor der abendlichen Rückfahrt. Pistenbrote gehören zu den kleinen Extras des Hauses.
Bei Allergien und Unverträglichkeiten bitte den Koch direkt vor Ort ansprechen, er wird euch gezielt über die verwendeten Zutaten informieren.
Zimmerkategorien
Kat. A: Appartement für max. 2-4 Pers. (38-40 m²): 1 Doppelzimmer, 1 Wohn-Schlafraum mit Schlafsofa (Durchgangszimmer), Küchenzeile oder Teeküche, Balkon oder Terrasse (als 3er/4er-Belegung nur komplett buchbar)
Kat. B: Doppelzimmer (20-25 m²), Bad, überwiegend mit Balkon oder Terrasse
Kat. C: Dreibettzimmer (28 m²), Bad, Balkon
Kat. D: Vierbettzimmer (34 m²): 1 Doppelzimmer (Durchgangszimmer), 1 Zimmer mit Etagenbett, Bad, Balkon (nur komplett buchbar)
Kat. E: Doppel- oder Zweibettzimmer (17-18 m²)
Kat. F: Einzelzimmer (ca. 15-16 m²)
Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet und verfügen über Bad oder Dusche, Sat-TV, Safe, überwiegend mit Balkon oder Terrasse mit schönem Blick auf die Kitzbüheler Grasberge.
Kinderermäßigungen
In Zimmereinheit mit 2 Vollzahlern (Kat. A/C/D) und in Kat. E mit 1 Vollzahler:
- 2-3 Jahre 60% Ermäßigung
- 4-16 Jahre 40% Ermäßigung
- unter 2 Jahren Pauschalpreis 90,- €
Alleinreisende mit Kind (bis 16 Jahre) in Kat. B abzgl. 30,- €
Kinder-Skiprogramm (bereits inklusive)
Im Preis enthalten ist der Skiunterricht für Kinder. Kindern von 4-14 Jahren bieten wir einen 16-stündigen (4*4 Stunden) Skikurs an. Sie lernen locker in kleinen Gruppen Skifahren. Der Unterricht wird mit örtlichen Skilehrern durchgeführt. Die Eltern machen vormittags Ihr eigenes Programm. Nachmittags fahren sie ganz nach Wunsch mit Ihren Kindern oder wechseln sich untereinander in der Kinderbetreuung ab.
Skiguiding (bereits inklusive)
Unsere Skiguides bieten ausführliche Touren durch die verschiedenen Skigebiete der Region.
Wir fahren in kleinen Gruppen, unterschieden nach Können, Ausdauer und Interesse.
Voraussetzung ist sicheres Skifahren auf roten Pisten. Nur Einsteiger müssen wir auf unsere Sportclubs mit eigener Skischule oder die örtliche Skischule verweisen. Auf den Skiguidings gilt Helmpflicht.
Die Skigebiete Wilder Kaiser - Brixental und Kitzbühel mit über 500 Pistenkilometern sind wie geschaffen für Skisafaris. Wir befahren unseren Hausberg, die Choralpe, wechseln in das weitläufige Gebiet von Brixen bis Elmau zu den legendären Pisten von Kitzbühel und erreichen sogar auf Skiern den weit entfernten Pass Thurn.
Langlauf:
Klassische Loipen
Ein weit verzweigtes Loipennetz zieht sich durch die SkiWelt. Allein Westendorf weist insgesamt 32 km Loipen aus. Sie führen direkt an unserem Sportclub vorbei, über wunderbares, leichtes Terrain, Wiesen und durch Wälder, vorbei an zahlreichen, gemütlichen Gasthäusern. Bestens präparierte Langlaufloipen und Winterwanderwege durchziehen das Tal und gehen nahtlos in die Netze der Nachbarregionen der Kitzbüheler Alpen über.
Skatingloipen
Die ortsübergreifende Langlaufloipe mit Skatingspur durch das gesamte Brixental bietet Einstiegsmöglichkeiten in den Orten Kirchberg, Brixen im Thale und Westendorf. Das Loipennetz verfügt über Anschlüsse Richtung Kitzbühel/Reith. An den Loipen befinden sich viele Möglichkeiten zur Einkehr. Für die tägliche Präparierung ist natürlich auch gesorgt!
Höhenloipen
Mit der Gondelbahn Hochbrixental besteht während der ganzen Wintersaison die Möglichkeit, die 2,8 km lange Loipe, mit einer Langlauf- und einer Skatingspur, in 1.300 m Höhe zu erreichen. (Schwierigkeitsgrad: blau, leicht)
Die Loipe befindet sich direkt im Skigebiet der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental und bietet einen wunderschönen Ausblick auf die umliegende Bergwelt. Skihütten und Bergrestaurants in unmittelbarer Nähe.
Skikurse/Skipässe
Ski- und Snowboardkurse (in Kooperation mit der Skischule Westendorf "The Reds")
- Ski-Gruppenkurs: Anfänger & Fortgeschrittene: 1x4 Stunden: 120,-€; 3x4 Stunden: 260,- €; 4x4 Stunden: 280,-€
- Privatkurse Anfänger (nur vor Ort buchbar): 3 Stunden (1 Person): 300,- / jede weitere Person 60,-€; 4 Stunden (1 Person): 350,-€ / jede weitere Person 60,-€
Skipässe
Kitzbühel/Kirchberg:
Wer die SuperSkiCard als Skipass wählt, ist außerdem noch mit dem Kitzbüheler Skigebiet und weiteren 233 km Pisten verbunden. Das schneesichere Kitzbüheler Skigebiet zählt zweifellos zu den populärsten Resorts weltweit. Die Grasberge der Kitzbüheler Alpen bieten vor allem sportlich orientierten Fahrern ein äußerst attraktives Angebot. Wunderbare Almmulden und manchmal überraschend einsame und lange Talabfahrten sind die Markenzeichen.
Skipass
Ihr habt die Wahl zwischen dem Skipass SkiWelt (Wilder Kaiser - Brixental) und der SuperSkiCard. Anfängern, leicht Fortgeschrittenen und Familien empfehlen wir den "kleinen" Skipass SkiWelt. Fortgeschrittene und gute Skifahrer sollten sich die "große", nur wenig teurere SuperSkiCard gönnen.
Skipassservice
Kein Schlange stehen, kein Stress. Während ihr noch gemütlich frühstückt, stellt unsere Reiseleitung euch direkt im Sportclub die vorgebuchten Skipässe aus.
SkiWelt Wilder Kaiser für 6/7/8 Tage:
- ab Jg. 2020: Gratisskipass
- Jg. 2010-2019: 198,- €/219,50 €/ 237,- €
- Jg. 2007-2009: 296,50 €/329,- €/ 355,- €
- Erwachsene: 395,50 €/438,50 €/473,50 €
Skiverleih
Bitte entnehmen Sie die Mietpreise unserer Preisübersicht unter "Downloads".
Anreise
Busanreise:
Wahlweise Buchung eines Relax-Sessels (58,- € hin/rück pro Person)
Anreise mit dem Zug: Zielbahnhof ist Westendorf. Von dort aus geht es mit dem Taxi weiter zum Hotel (ca. 10 Euro). Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für die Bahnanreise.
Eigenanreise: Abzgl. 30 € pro Person
10 - 13 und 14 - 17 Uhr