Familien Sportclub Hohenfels - Arosa Lenzerheide
Gruppenreisen Schweiz
Ein großes, schneesicheres Skigebiet mit modernen Liftanlagen, in dem sich alle vom Anfänger bis zum Freerider austoben können. Klare Luft eines alpinen Kurortes ohne Autoverkehr sowie eine Landschaft, die malerischer nicht sein kann. Eine gemütliche Unterkunft fußläufig zu den Pisten. All das und noch viel mehr erwartet euch in unserem Sportclub Hohenfels in Arosa.
Das Skigebiet
Zwei attraktive Skigebiete haben sich zu einer der größten Skiregionen der Schweiz mit 225 km zusammenhängenden Pisten bis auf eine Höhe von 2.865 m zusammengeschlossen. Lange Abfahrten aller Schwierigkeitsgrade sowie viel freier Skiraum für Fortgeschrittene und Freerider – in Arosa Lenzerheide kommen alle Skifahrer auf ihre Kosten! Schneesicherheit ist dank moderner Beschneiungsanlagen auf über der Hälfte des Gebiets gewährleistet. Arosa selbst punktet zusätzlich mit reichlich Naturschnee. Fast alle Abfahrten können mit modernen Sessel- oder Gondelbahnen erreicht werden. Nur an den Übungs- und Anfängerhängen kommen noch Schlepplifte zum Einsatz.
Bitte beachten: Außerhalb der Hauptsaison reduziertes Angebot bei den geöffneten Liftanlagen.
Arosa
Am Ende einer kurvenreichen Zufahrt oder – viel schöner noch – am Ende einer beeindruckenden Zugfahrt mit idyllischen Ausblicken wartet ein Winterparadies auf 1.800 m Höhe. Hier am Ende des romantischen Schanfigger Tals, rings um das gemütliche Arosa, öffnet sich eine wunderbare Schneeschüssel, die einem Amphitheater gleicht.
Arosa Lenzerheide. Ausgesprochen familienfreundlich präsentiert sich Arosa Lenzerheide. Arosa besitzt das Label "Family Destination“, ein Gütesiegel, das Ferienorte auszeichnet, die ihr Angebot gezielt auf die Bedürfnisse und Wünsche von Familien ausrichten. Der traditionsreiche, sonnige Ort inmitten einer imposanten Bergkette war schon immer als Luftkurort bekannt. Heute sorgen fehlender Durchgangsverkehr, ein nächtliches Fahrverbot, eingeschränkter Winterdienst und der Gratisskibus für weiterhin saubere Luft und winterlich schneebedeckte Straßen und Wege. Darüber hinaus bietet Arosa sämtliche Facetten eines modernen Skiortes mit Boutiquen, Sportshops, Restaurants, Bars und Cafés.
Aktivitäten
Nur wenige Gehminuten und eine kurze (blaue) Abfahrt trennen euch von der Talstation der Weisshornbahn. Mit der Sesselbahn Tschuggen-Ost oder der Weisshornbahn geht es dann flott mitten rein in Arosas Schneeschüssel. Wer mag, kann an der Mittelstation schon mal kurz Halt machen und dem Arosa Bärenland einen Besuch abstatten:
Die ehemaligen Restaurant- und Zirkusbären Napa, Meimo und Amelia dürfen hier seit 2018 ihren tiergerechten Lebensabend verbringen.
Anfänger können den kostenlosen Skibus zur in der entgegengesetzten Richtung liegenden Gondelbahn Kulm nehmen. Hier befindet sich auch die Ski- & Snowboardschule. Die Skibushaltestelle findet ihr direkt um die Ecke unseres Sportclubs und die Fahrt dauert keine 5 Minuten. Die Kinder der Ski- & Snowboardkurse werden von unseren Kinder- & Jugendbetreuern sicher bis zur Skischule gebracht.
Und nach dem Skifahren? Dann lädt unsere hauseigene, weitläufige Sauna im obersten Stockwerk des Hauses mit Außenterrasse, Ruhebereich und traumhaftem Blick auf das Dorf und die Graubündner Alpen zum Entspannen ein.
Unterkunft & Verpflegung
Unser Sportclub thront in wunderbarer Hanglage leicht oberhalb des Dorfzentrums von Arosa. Das schöne, traditionelle Hotel aus den 1930er Jahren wurde zu einem modernen 3*-Hotel ausgebaut. Die 50 Zimmer verteilen sich über 4 Etagen und bieten alles, um sich rundum wohlzufühlen. Das großzügige Restaurant, die kleine Bar und die weitläufige Sauna mit Außenterrasse im obersten Stock bieten einen tollen Blick auf die Berge. Alle Zimmer sind gemütlich und hell und verfügen überwiegend über einen Balkon. Viele der Zimmer verfügen über Zustellbetten und machen den Sportclub so in besonderer Weise familientauglich.
Alle Zimmer verfügen über Du/WC, Kabel-TV, Föhn und WLAN, überwiegend mit Balkon. Die Zimmerreinigung und der Handtuchwechsel erfolgen nur am Wechseltag. Weitere Saunatücher und Bademäntel gegen Reinigungsgebühr (2,- bzw. 6,-).
Kat. A:
Großes Doppelzimmer, Panoramablick, teilw. Balkon/Terrasse (teilw. 1-2 Zustellbetten möglich)
Kat. B:
Doppelzimmer, Panoramablick, teilw. Balkon/Terrasse
Kat. C:
Einzelzimmer, Panoramablick, teilw. Balkon/Terrasse
Kat. D:
Doppelzimmer
Kat. E:
Einzelzimmer
Kat. F:
Familienzimmer, 1 Doppelzimmer, 1 kl. Zimmer mit Stockbett, gemeinsames Bad
Die Zimmer der Kat. B zur Dreierbelegung verfügen über ein Stockbett und ein Einzelbett.
Verpflegung & Service
Euch erwarten ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und abends ein 4-Gang-Buffet inkl. Salat. Einmal pro Woche veranstalten wir einen Schweizer Abend z. B. mit Raclette. Frühstück am Anreisetag, Pistenbrote und ein Snack am Abreisetag gehören zu den kleinen Extras des Hauses.
Wellness
Unsere hauseigene, weitläufige Sauna im obersten Stockwerk des Hauses mit großer Außenterrasse, Ruhebereich und traumhaftem Blick auf das Dorf und die Graubündner Alpen lädt nach einem Skitag zum Entspannen und Verweilen ein. Wir bereiten euch dafür an 1–2 Nachmittagen muskellockernde Aufgüsse und vitalisierende Gesichtsmasken vor.
Kinderski & -snowboardprogramm
Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 17 Jahren bieten wir Skiunterricht und skifahrerische Betreuung oder Snowboardunterricht (Mindestalter 7 Jahre) an.
Während die Anfänger und leicht Fortgeschrittenen im Ski- bzw. Snowboardunterricht spielerisch die Grundfertigkeiten ihres Sports erlernen, geht es bei den Fortgeschrittenen (Voraussetzung: sicheres Fahren auf blauen Pisten und selbstständiges Liften) bereits etwas lockerer zu. Bei ihnen liegt ein Schwerpunkt darauf, schöne und abwechslungsreiche Touren durch die Skigebiete zu unternehmen und vor allem viel Ski zu fahren. Es geht aber auch immer darum, Neues zu erlernen sowie Technik und Sicherheit auf dem Ski zu verbessern.
Die Kurse finden an 5 Tagen in jeweils 2,5 Stunden (Gesamtumfang 12,5 Stunden) statt. An 2 Tagen findet dabei eine Betreuung bis 16 Uhr statt, an den übrigen Tagen holen die Eltern die Kids am Mittag ab (Kindermenü inkl. Betreuung kann für ca. 25 CHF/Tag bei der örtlichen Skischule dazu gebucht werden).
Der Skiunterricht und die skifahrerische Betreuung werden durch die örtliche und eigene Frosch Skischule durchgeführt. Die Eltern machen vormittags ihr eigenes Programm, fahren nachmittags mit ihren Kindern oder wechseln sich in der Kinderbetreuung ab.
Skiguiding
Unsere Ski-Guides bieten mehrmals pro Woche ausführliche Skigebietstouren an.
Von der gemütlichen Berghüttentour mit Ausblick bis zur kilometerfressenden Rundtour – für jeden ist etwas dabei. Die Touren sind bereits im Preis enthalten. Auf unseren Skiguidings gilt eine Helmpflicht.
Skikurse
Im Sportclub haben wir unsere eigene, kleine Skischule für Erwachsene stationiert.
Zu extrem günstigen Preisen bieten wir Privat-Skikurse und Steps für alle Leistungsklassen. Snowboarder müssen wir an die örtliche Schneesportschule verweisen.
In den beliebten Privat-Skikursen mit 1 bis 2 Teilnehmern könnt ihr höchst individuell schnell Lernfortschritte erzielen.
Wir empfehlen einen Umfang von mind. 3 Skiunterrichtsstunden.
Steps (3 Std.) ab 3 Personen: 59,–
Privatkurse (90 Min.) 1/2 Personen: 89,–/59,–
Die Privatkurse & Steps sind nur vor Ort buchbar.
Freeriding
Hier fühlen sich Freerider wohl: Arosa und Lenzerheide bieten viel freien Skiraum!
Die unpräparierten Variantenabfahrten sorgen für Tiefschneegenuss. Vor allem das Parpaner Rothorn und das Arosa Weisshorn bieten Möglichkeiten, fernab von präparierten Pisten eigene Lines in den Schnee zu ziehen.
Die örtliche Skischule bietet geführte Freeridetouren an. Nicht ganz billig: Für den Bergführer müsst ihr mit ca. 450 CHF rechnen.
Wintersport
Rund um Arosa ist das komplette Wintersportprogramm abrufbar:
140 km präparierte Spazier- und Wanderwege
46 km Langlaufloipen
Schneeschuhwanderwege
Pferdekutschfahrten
Schlitteln & Nachtrodeln
Großes Eissportprogramm
Skipass
Die angegebenen Skipasspreise beziehen sich auf den Generalskipass Arosa Lenzerheide. Die Busabfahrtszeiten ermöglichen 7 volle Skitage. Zusätzlich kann der Ankunftstag als ganzer oder halber Skitag genutzt werden. Feste Preise: Unabhängig von der aktuellen Entwicklung des Schweizer Franken garantieren wir euch die ausgeschriebenen Skipasspreise in Euro bei Vorbuchung.
Wichtiger Hinweis: Die Bergbahnen Arosa Lenzerheide nutzen ein dynamisches Preismodell. Da wir nur ein begrenztes Kontingent an Skipässen zu den von uns ausgeschriebenen Preisen zur Verfügung haben, empfehlen wir die Vorbuchung. Damit seid ihr vor Anreise jederzeit flexibel, könnt den Skipass verlängern und ggf. bei Nichtantritt der Reise kostenlos stornieren. Beim Kauf vor Ort muss mit einem erhöhten Preis gerechnet werden.
Skipasspreise
Skipass 6 Tage ab 199,– bzw. Skipass 7 Tage ab 229,–
Skipassservice
Kein Schlange stehen, kein Stress. Nach Eurem Frühstück übergibt euch unsere Reiseleitung bereits die vorgebuchten Skipässe.
Skiverleih
Bequemer und preiswerter geht es nicht. Wir haben einen eigenen Skiverleih im Haus eingerichtet. Bei den Skimodellen handelt es sich um sportliche Spitzenmodelle für den gehobenen Anspruch (VIP), aktuelle Allrounder und Spitzenmodelle aus den Vorjahren (Top) sowie einem vielseitigen Sortiment aus Einsteiger- und Allroundskiern (Standard).
Skischuhe bekommt Ihr vergünstigt bei Carmenna Sport vor Ort, nur ein paar Minuten zu Fuß vom Sportclub entfernt.
Verleih/Tage: 6/7/8
Standard Ski 88 € 100€ 112€
Top Ski 100€ 114€ 128€
VIP Ski 121€ 138€ 155€
Anreise
Wir empfehlen die Busanreise. In diesem Winter bieten wir nicht nur die Busanreise ab Münster an, sondern auch direkt ab Hamburg. In Chur wechseln wir vom Bus auf die Rhätische Bahn (natürlich helfen wir beim Umstieg). Die einstündige Zugfahrt ist ein beeindruckendes Erlebnis. Beim Umstieg sind unsere Reiseleiter behilflich. Vom Bahnhof Arosa bringt ein Bus euch und euer Gepäck direkt zum Sportclub. Die Bahn- und Busfahrt sind im Reisepreis inkludiert (Hin+Zurück).
Bei Auswahl der Busreise wird der Abfahrts- und Ankunftstag in Deutschland angegeben.
2 Routen können für die Anreise gewählt werden: Westroute (Osnabrück, Münster, Essen, Köln-Flughafen, Karlsruhe) oder Nordroute (Hamburg, Hannover, Göttingen, Kassel, Frankfurt-Flughafen, Karlsruhe).
Ihr könnt bei der Buchung wählen zwischen einem normalen Fernreisebus-Platz „Classic" oder dem superbequemen „Relax Sessel" (58,- Hin und Rück).
Hin- und Rückfahrt über Nacht
Die Abfahrtsortzuschläge verstehen sich für Hin- und Rückfahrt.
Aufgrund der im Winter nicht vorhersehbaren Verkehrs- und Wetterlage kann es bei den Rückkunftszeiten zu Abweichungen kommen.
10 - 13 und 14 - 17 Uhr