Fast erwachsen - Kanuwoche


Die Fast erwachsen - Kanuwoche lässt sich hervorragend mit dem Outdoorurlaub im Idrefjäll zu einer 14 tägigen Reise kombinieren.

Gruppenreisen Schweden

Eine Kanutour für Teens und ihre Eltern, die eine gute Zeit mitten in der Natur, im Boot, im Zelt und am Lagerfeuer verbringen möchten. In einem der schönsten Kanureviere Schwedens, der Region Dalsland Nordmarken, ist jeder Tag ein kleines Abenteuer. Wir paddeln durch eine großartige Seenlandschaft, erkunden kleine Inseln, gehen baden, können angeln und suchen uns schöne Plätze am Ufer, wo wir unsere Boote an Land ziehen und unser Camp aufschlagen.

Tourcharakter

Eine Woche lang sind wir mit dem Kanu im Seensystem Dalsland unterwegs. Je nach Lust, Laune und Wetter wird der Tag gestaltet. Wir paddeln in der Regel 4-6 Stunden inkl. Pausen. Vorkenntnisse im Kanufahren sind für diese Reise nicht erforderlich, Schwimmkenntnisse setzten wir für die Teilnahme voraus. Eine durchschnittliche Kondition genügt.

An jedem Tag wird am Abend ein neues Lager am Ufer aufgeschlagen und gemeinsam Feuerholz gesammelt und gekocht. Mal sehen, wer die besten Blaubeerpfannkuchen macht.
Mit Teamgeist und Improvisationsvermögen spielt sich das Leben draußen unter freiem Himmel schnell ein und die Tour wird zu einem unvergesslichen Gemeinschaftserlebnis.
Die Gruppe wird von einem Guide begleitet, der zeigt, wie man die Boote steuert und in der Natur zurechtkommt.

Reiseverlauf

Am Samstagmorgen trifft sich die Gruppe um 10 Uhr auf dem Platz unserer Kanubasis in Rök am See Östra Silen. Anschließend wird das Gepäck für die nächsten Tage, auf denen wir auf Tour sind, gepackt und dann geht es auch schon los. Bis Freitag ist die Seenlandschaft Dalsland unser zu Hause. Dann kehren wir wieder nach Rök zurück und verbringen die letzte Nacht an der Kanustation. Dort endet die Reise am Samstagmorgen nach dem Frühstück.

Ausrüstung

Alles, was wir brauchen, ist im Kanu in wasserdichten Tonnen und Packsäcken verstaut. Wir stellen sämtliche Spezial- und Campingausrüstung zur Verfügung. Neben den persönlichen Dingen und der Bekleidung wird lediglich ein Schlafsack, der auch für etwas kühlere Temperaturen taugt, und eine Isomatte benötigt.

Wie und wo übernachten wir?

Auf Tour und im Kanubasis übernachten wir in Trekkingzelten, die max. für drei Personen ausgelegt sind. Eine vierköpfige Familie bekommt also zwei Zelte zur Verfügung gestellt. Unterwegs schlagen wir die Zelte auf Lagerplätzen auf, die oft mit einer Feuerstelle, einem kleinen Unterstand und einer Trockentoilette extra für Kanuten angelegt wurden. Die Möglichkeit zu duschen und das Mobiltelefon aufzuladen, gibt es, während wir auf Tour sind, nicht.

Verpflegung
Unsere Verpflegungspakete enthalten in der Hauptsache haltbare Lebensmittel, mit denen man schmackhafte Gerichte zusammenstellen kann. Für die ersten Tage nehmen wir auch ein paar frische Sachen (z.B. Kartoffeln, Möhren, Paprika, Gurken, Salat, Äpfel) mit auf Tour.
Die Gruppe kocht gemeinsam. An einem Dreibein hängen wir den großen Hordentopf und den Wasserkessel über das Lagerfeuer. Außerdem hat jede Gruppe mehrere Spirituskocher dabei. Diese perfekten Wildnis-Kocher erlauben eine feine Outdoorküche. Die Lebensmittel und eine umfangreiche Auswahl an Gewürzen stehen zur Verfügung.
Vegetarische Kost ist möglich und im Reisepreis inkludiert. Für gluten- und lactosefreie Kost sowie für vegane Verpflegung berechnen wir einen Aufpreis von 50 Euro pro Person (bitte mit der Buchung anmelden).



Anreise

Busanreise:
Mitfahrgelegenheit in unserem Reisebus am Freitag ab Münster (15:00) und Hamburg (19:00). Kurz nach 21:00 Uhr nehmen wir schon die Fähre von Puttgarden nach Rödby (Dänemark). Die Überfahrt dauert ca. 45 Minuten. Bis zum Hafen in Helsingør fährt der Bus wieder nur ca. zwei Stunden. Dort nehmen wir die Fähre nach Helsingborg (ca. 20 Minuten). Wir sind also schon um kurz nach Mitternacht, mit entspannten Pausen auf den Fähren, in Schweden.
Ankunft in Rök am Samstagmorgen um ca. 07:00 Uhr. Rückfahrt am Samstagabend mit Ankunft in Hamburg am Sonntagmorgen (ca. 11.00 Uhr) und in Münster (ca. 14:00 Uhr).
Preis Hin- und Rückfahrt insgesamt: 340,- Euro/Pers.

PKW-Eigenanreise:
Eintreffen in Dalsland am Samstag um 10:00 Uhr. Wir buchen die gewünschten Fährfahrten zum günstigsten, tagesaktuellen Preis. Anreise am Freitag möglich. Zusatzübernachtung inkl. Mietzelt und Frühstück: 25 € pro Person, bitte direkt mitbuchen.

Flug-/Zuganreise:
Unsere Kanubasis in Rök am See Östra Silen wird von öffentlichen Verkehrsmitteln nicht angefahren.
Wir bieten deshalb am Freitag um 18.00 Uhr einen Transfer ab Åmål an. Das hübsche Städtchen am Vänernsee ist mit dem Zug ab Göteborg mehrmals täglich in 1,5 Stunden erreichbar.
Rücktransfer am Samstag mit Ankunft in Åmål um 10.00 Uhr.
Preis für Hin- und Rückfahrt, Zusatzübernachtung inkl. Mietzelt u. Frühstück (kein Abendessen): 85 € pro Person

/*Persönliche Beratung*/
Montag bis Freitag
10 - 13  und 14 - 17 Uhr
0251 - 87 188 0reisen@rucksack-reisen.de