Familien-Sportcamp Provence

Gruppenreisen Frankreich

Das Sportcamp liegt direkt am Lac de Ste. Croix, am Ausgang der berühmten Verdon-Schlucht. Ein großer Teil des Campangebots findet am und auf diesem Stausee statt, der ein atemberaubendes, türkisblaues Wasser hat. Im Sommer hat der See eine wirklich angenehme Wassertemperatur. Das Wasser ist warm genug, dass kein Neoprenanzug nötig ist, aber gleichzeitig noch erfrischend, wenn die Sonne warm vom Himmel scheint.

Das Camp

Die allermeisten Aktivitäten starten direkt am Camp. Es sind kaum Transfers nötig, ihr könnt euch daher direkt ins Vergnügen stürzen. Für Familien mit vielen Interessen der ideale Standort.

Das Campareal liegt auf dem Campingplatz „Les Ruisses“, direkt nördlich von Les Salles. Der Eingang des Campingplatzes liegt ca. 100 m vom Ufer des Lac de Ste. Croix entfernt und ist damit einer der Campingplätze, die am dichtesten am See liegen. Wir haben uns ein ruhiges Eckchen auf dem Campingplatz für unser Areal ausgesucht, in dem Sie Ihren Urlaub genießen können.

Unterkunft
Kat A: Mietzelt (mind. 3, max. 4 Personen) 
Das Zelt hat zwei Schlafkabinen für jeweils zwei Personen, 2m lang und 1,80m breit. In die Schlafkabine stellen wir so viele Campbetten, wie Personen gebucht sind. Jedes Campbett ist 190x70x25cm groß und kann mit einem zweiten verbunden werden.
Das Zelt hat einen Bambusboden, Regal, Kleiderstange, Zeltlicht sowie Stühle und Tisch.
Kat B: eigenes Zelt (max. 25qm)
Wenn ihr euer eigenes Zelt mitbringen möchtet, denkt bitte auch an die zusätzliche Ausrüstung wie Tische, Regale, Stühle und Schlafunterlage.
Kat C: eigenes Wohnmobil (max. 7m, ohne Vorzelt)
Bitte beachtet, dass die Größe eures Wohnmobils relevant für die Planung des Camps ist. Ein Vorzelt passt leider nicht auf unser Campareal.
Kat D: Bauwagen (mind. 3, max. 4 Personen)
Innen findet ihr ein Etagenbett (200x74cm) und ein Doppelbett (200x140cm). Bitte bringt Schlafsack und Kopfkissen mit Bezug mit. Dazu kommen Regal, Tisch, Stühle, Strom und viel Stauraum fürs Gepäck im Wagen und selbstverständlich auch Tisch und Stühle für draußen.

Verpflegung
Morgens gibt es ein vielfältiges Frühstücksbuffet mit Baguette, Müsli, Obst sowie süßen und herzhaften Belägen.
Für den Tag kann sich jeder Gast Baguette und ggf. Obst mitnehmen.
Nach einem tollen Urlaubstag wartet ein warmes Abendessen mit frischem Salat und Nachspeise auf Sie. Eine vegetarische Variante steht ebenfalls immer bereit, eine vegane Verpflegung ist in der Campküche nicht möglich.
Das Team übernimmt Einkauf und Zubereitung, beim Schnippeln und Spülen helfen die Gäste im Wechsel mit. Ein Abend pro Woche ist küchenfrei – ideal, um lokale Restaurants auszuprobieren.

Für wen geeignet

Der Urlaub ist vor allem für Familien mit Kindern (ab 6 Jahren) geeignet, die gerne ihre Freizeit aktiv und sportlich gestalten. Das Kinderprogramm ist für 6-17 Jährige angelegt.

Kids

Nicht immer wollen Kinder und Jugendliche gemeinsam mit den Eltern unterwegs sein. Dann stehen Capture the flag, Wasser-Olympiade, Gipsmasken, Extratouren für Jugendliche u.a. auf dem Programm (ab 6 Jahren).

Vieles kann als Familie gemeinsam erlebt werden (z. B. eine Kanutour in den Canyon). Es bleibt aber stets genug Freiraum für jeden. Die Eltern haben so die Möglichkeit, auch mal an größeren und längeren Touren teilzunehmen, während die Kinder und Jugendlichen eigene Aktionen starten.

Eine separate Kleinkindbetreuung (3–5 Jahre) ist gegen Aufpreis möglich (sehr empfehlenswert! Nur vorab buchbar!). Falls gebucht, schicken wir eine eigene Kleinkindbetreuung mit ins Camp, die an 4 Tagen die Woche für 4 Stunden die Betreuung der ganz Kleinen übernimmt.
In der Regel nimmt die Kleinkindbetreuung am Kinderprogramm teil, bis die Kondition oder die Motivation nachlässt und die Kleinen es etwas ruhiger angehen lassen.

Programm

Alle Aktivitäten sind im Reisepreis enthalten. Sportmaterial kann – sofern verfügbar – auch außerhalb des Programms genutzt werden. Transfers erfolgen, falls nötig, in Fahrgemeinschaften. Das Programm wird flexibel an die Gruppe angepasst. Ein Tag pro Woche ist programmfrei – ideal für eigene Erkundungen oder externe Aktivitäten wie Canyoning oder Paragliding (gegen Aufpreis).

Täglich können Familien aus mehreren Halbtages- oder Tagesaktionen wählen – teils getrennt nach Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, teils gemeinsam für alle. Die Teilnahme ist freiwillig. Programm wird sowohl für Kinder, Jugendliche und Erwachsene angeboten.

• Windsurfen
• Stand-Up-Paddling
• Wandern
• Radtouren
• Kanufahren
• Ausflüge
• Rahmenprogramm

Aktivitäten

Wandern
Die angebotenen Wanderungen finden überwiegend in der Nähe oder im Canyon du Verdon statt. Beide Gipfel am Ausgang des Canyons sind eine Wanderung wert und ermöglichen weite Blicke in die Provence und in die nähere Umgebung.
Im Canyon gibt es Wanderungen verschiedener Schwierigkeitsgrade, die abwechselnd im Programm sind, genau wie entlang der Lavendelfelder und um Moustiers herum.

Fahrrad
Mit dem Mountainbike kommen wir nicht ganz so hoch hinaus wie die Wanderer, aber weiter in der Gegend herum.
Leichte Touren in die umgebenen Dörfer und Städte, bilden den Auftakt für eine Auswahl an Radtouren. Ihr fahrt durch die Lavendelfelder, entlang des Sees, zum Markt und entlang des Canyons.

Surfen
Im Reisepaket ist der Wassersport genau wie alle anderen Angebote mit enthalten. Unser Team zeigt euch entweder den Einstieg ins Windsurfen und führt euch langsam an den Sport heran oder gibt Tipps und Erklärungen für fortgeschrittene Anfänger.
Das Surfmaterial kann auch außerhalb der Kurse genutzt werden, um eigene Erfahrungen zu sammeln. Die Materialausleihe ist kostenfrei und geschieht in Absprache mit der Surfleitung.
Windsurfen ist bei uns möglich ab 8 Jahren und 30 kg. 

SUP
An der Surfstation stehen auch Stand-Up-Paddel-Boards zur Verfügung. Regelmäßig bieten wir geführte Touren an, sodass die Kniffe und Tricks bei dem Sport gleich erklärt werden. Mögliche Tourenziele sind dabei u.a. die Städtchen Les Salles oder St. Croix, die Insel im See, der Sprungfels, ein Strandcafé oder der Grand Canyon du Verdon.
Der Lac de Ste. Croix hat keine nennenswerte Strömung und eignet sich deswegen hervorragend, um diesen Sport auch als ungeübte Person kennenzulernen.

Umgebung

Der Lac de Ste. Croix liegt im Naturpark Verdon, direkt am Ausgang der Verdonschlucht, und ist bekannt für sein türkisblaues Wasser und angenehme Badetemperaturen im Sommer. Viele Campaktivitäten finden direkt am See statt, an der camp-eigenen Surfstation, die ausschließlich Gästen vorbehalten ist.

Die Umgebung ist typisch provenzalisch, touristisch wenig überlaufen und geprägt von ursprünglichem Charme. Hotels sind im Naturpark nicht erlaubt, was den authentischen Charakter erhält. Nördlich beginnt das schroffe Seealpen-Gebirge mit der Verdonschlucht, westlich die Lavendelfelder von Valensole, südlich die sanften Hügel der Provence.

Nahegelegene Orte:
Les Salles: direkt am See gelegen, neu erbaut nach Flutung des alten Dorfs
Moustiers Ste. Marie: größte Stadt in der Nähe, mit verwinkelter Altstadt, Nachtmarkt, Wallfahrtsort
Aiguines: mittelalterliches Dorf am Berghang, früher für Boulekugeln bekannt
Aups & Riez: historisch gewachsene Städtchen mit ursprünglichen Märkten

Tagesausflüge an die Côte d’Azur oder nach Aix-en-Provence, Marseille, Monaco oder Cannes sind möglich aber aufwändig.

Anreise

Die Anreise erfolgt in Eigenregie mit PKW, Bahn, oder Flug und ggf. Mietwagen oder Transfer. Sie ist kein Bestandteil der Reise. Die meisten unserer Gäste kommen mit dem eigenen PKW.
Das hat vor Ort den Vorteil, dass Sie flexibel sind und auch mal was auf eigene Faust entdecken können.

Eigenanreise mit PKW: gängige Routen führen über Lyon oder Grenoble. Umweltplakette für französische Umweltzonen wird empfohlen.

Individuelle Anreise per Flug: nach Marseille, von dort aus weiter mit dem Mietwagen direkt ins Camp oder ihr bucht einen Transfer ins Camp (ca. 2 Std. Fahrtzeit).

Individuelle Bahnanreise nach Aix-en-Provence TGV (ab Köln ca. 8 Std.). Es gibt einen TGV, der von Frankfurt täglich ohne Umstieg nach Aix-en-Provence fährt. Ihr könnt einen Anschlusstransfer ins Camp bei uns buchen.

/*Persönliche Beratung*/
Montag bis Freitag
10 - 13  und 14 - 17 Uhr
0251 - 87 188 0reisen@rucksack-reisen.de