
Campwoche Aktivcenter Stömne
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Naturreservat Glaskogen Unser Haus liegt am Rande des Glaskogen. Das 28.000 ha große Naturreservat ist unter Wanderern als Top-Revier weltweit bekannt. Das Wanderwegesystem hat eine beachtliche Länge von 300 km. Aber auch Paddler schätzen die gewässerreiche Region, deren einsame Seen durch kleine Flussläufe verbunden sind. Das Natur-Paradies ist wenig besiedelt, so dass man gute Chancen hat, Biber und Elche zu treffen. Mountainbiketouren machen in dem hügeligen Gelände richtig Spaß. Aktivitäten und Ausflüge Während der Campwoche unternehmen wir Wanderungen, Kanu- und Fahrradtouren, genießen aber auch die Ruhe der nordischen Natur. Unser Haus ist ein idealer Standort für Exkursionen in das Naturreservat. Glasklare Seen und malerische Buchten laden zum Baden ein. Auf Wildlife-Safaris werden erfahrungsgemäß Elche gesichtet. Tagesausflüge per Rad können in die Kleinstadt Arvika, zur Damastweberei in Klässbol (Lieferant des Schwedischen Hofes und des Nobel-Komitees) oder zum Wikingercenter in Nysäter führen. Die lauen, hellen Sommerabende werden meist im Freien verbracht, auf der Terrasse oder am Lagerfeuer. Ein umfangreiches Angebot, aus dem man sich die Rosinen herauspicken kann. Alles kann, nichts muss. Unterkunft & Verpflegung Stömnegården Die um 1900 errichtete Dorfschule haben wir aufwendig renoviert. Alle Zwei- und Vierbettzimmer haben ein modernes Bad mit DU/WC erhalten. Der Charme der Jahrhundertwende und das rustikale Flair wurden jedoch erhalten, wie es sich für ein Haus in einer Naturregion gehört. Ein weiteres interessantes Relikt: Die Turnhalle, ideal für den Frühsport oder ein kleines Basketballmatch. Im Erdgeschoss befinden sich die Küche und die großzügigen Gemeinschaftsräume. Eine kleine Sauna und die Zimmer liegen im Obergeschoss. Jedes Zimmer hat ein Motto, das an berühmte schwedische Persönlichkeiten, wie Abba, L.M. Ericsson, Alfred Nobel, Astrid Lindgren, Selma Lagerlöf, Björn Borg und Carl von Linné erinnert. Weitere Doppelzimmer, ebenfalls mit DU/WC, belegen wir in der Nachbarschaft im „Weißen Haus“. Auf dem ca. 5.000 m² großen Gelände gibt es außerdem eine Feuerstelle, einen Volleyballplatz und gemütliche Sitzflächen im Freien auf Veranda und Terrasse. Das Haus ist umgeben von Wäldern, Wiesen und Feldern. Der See Glafsfjorden ist ca. 500 m entfernt. Verpflegung Morgens deckt das Team ein umfangreiches Frühstücksbuffet auf, das auch einige schwedische Spezialitäten bereithält. Kaffee, Tee und verschiedene Säfte sind im Preis enthalten. Vom Buffet kann sich jeder ein Lunchpaket für die Tagestouren erstellen. Am Abend bereitet der Koch ein mehrgängiges Menü, bestehend aus Vorspeise, Hauptgericht und Dessert, zu. Selbstverständlich berücksichtigen wir auch den Wunsch nach vegetarischer oder veganer Ernährung. |
Leistungen
Zusätzliche Leistungen
Downloads
Teilnehmeranzahl
Programmhinweise
Verlängerungswoche Kombiniere: Värmland Kanu-, Waldläufer-, Trekking-, Seekajak- und Fahrrad-Wochen gegen Aufpreis buchbar. Zu bestimmten Terminen werden auch Outdoor-Fotografie-Kurse angeboten. Bei zweiwöchigem Aufenthalt berechnen wir einen geringeren Busanreisepreis. Kanuwoche plus Campwoche inkl. Busanreise: 1089,- €.
Fluganreise Gegen Aufpreis buchbar. Fluganreise am Freitag nach Oslo. Übernachtung im Hotel im Zentrum. Abholung am Samstagmorgen um 08:00 Uhr, Transfer nach Stömne (ca. 2-3 Stunden). Rückreise: Transfer am frühen Samstagmorgen zum Hauptbahnhof Oslo. An Oslo ca. 08:00 Uhr. Aufpreis (auf den Eigenanreisepreis) für Hotel-Übernachtung (Fr.-Sa.) und Transfer ab/bis Oslo-Zentrum: Hotel, Doppelzimmer: 210,- Hotel, Einzelzimmer: 250,- zzgl. Flugkosten und örtliche Transferkosten (Zug oder Bus) vom Flughafen zum Zentrum und zurück (je ca. 50 km) PKW-Anreise Gerne sind wir bei der Buchung von Fähren nach Schweden behilflich. Vor Ort stehen kostenfreie Parkplätze auf dem Gelände des Aktivcenters zur Verfügung. |