
Madagaskar for family
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1. Tag: Anreise Heute beginnt unsere Madagaskar Familienreise mit dem Flug nach Antananarivo (Flug nicht inkludiert). Wir erstellen Ihnen gerne ein Flugangebot mit den Kontingenten unseres Partners South African Airways. 2. Tag: Ankuft auf Madagaskar Am Flughafen in Antananarivo (kurz Tana) erwartet uns bereits unser Reiseleiter. Nachdem alle im Hotel eingecheckt haben, unternehmen wir zusammen eine Erkundungstour in die Stadt. Transfers: 1,5 Std. Unterkunft: Hotel Belvedere Verpflegung: im Flugzeug F/M/A 3. Tag: Nachtwanderung zu nachtaktiven Tieren Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg nach Andasibe. Während der Fahrt haben wir zahlreiche Gelegenheiten, bei Stopps die tollen Landschaften zu bewundern. Auf halber Strecke gibt uns ein Reptilienpark Einblicke in die Vielfalt der Kleintierwelt (Tenreks, Chamäleons, Mantella-Frösche, Fliegende Hunde, Plattschwanzgeckos, Schlangen etc.). Bei Einbruch der Dunkelheit begeben wir uns mit Taschenlampen auf die Suche nach nachtaktiven Lemuren (meist Mausmakis oder Fettschwanzlemuren). Aber auch teils winzige schlafende Chamäleons, die ausgewachsen noch auf den Nagel eines Fingers passen und quakende Baumfrösche begegnen uns bei dieser spannenden Wanderung. Transfers: ca. 3,5 Std. inkl. Stopps Unterkunft: Andasibe Forest Lodge Verpflegung: F 4. Tag: Auf der Suche nach den Indris Heute brechen wir direkt am Morgen zu einer spannenden Morgenwanderung auf und machen uns mit einem echten Regenwaldprofi auf den Weg durch den immergrünen Sekundärwald des Nationalparks Analamazaotra. Auf dem berühmten „Indri 2“ Trail können wir mit etwas Glück die besonders frühmorgens aktiven Indris (die größte Lemurenart) sehen, die durch ihre markanten Rufe bekannt sind. Auch viele hier heimische Halbaffenarten (Diadem-Sifakas, braune Lemuren etc.) können wir beobachten und Vogelgucker kommen genauso auf ihre Kosten wie Reptilienfreunde. Am Nachmittag besuchen wir den Mitsinjo Park und kommen dort den quirligen Lemuren ganz nahe. Auch lernen wir heute sehr viel über die teilweise knallbunten Frösche Madagaskars. Unterkunft: Andasibe Forest Lodge Verpflegung: F 5. Tag: Zum Pangales-Kanal Direkt nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg zum Pangales Kanal. Vorbei an Obstplantagen führt uns unser Weg zum kleinen Fischerdorf Manambato. Hier fahren wir mit einem Motorboot durch die herrliche Flußlandschaft des Pangalanes Kanals nach Akanin’ny Nofy („Nest der Träume“). Entlang der zauberhaften Strände schlängeln sich geschützte, ursprüngliche Wälder, in denen wir viele halbzahme Lemurenarten bestaunen können. Während unseres Spazierganges durch den Wald begegnen wir aber auch Schildkröten, fleischfressenden Pflanzen (zum Beispiel der bekannten Kannenpflanze), Kakteen, die an Baumrinden wachsen, Orchideen und vielen weiteren nur hier vorkommenden Pflanzen. Transfers: 1,5 Std. Unterkunft: Palmarium Verpflegung: F 6. Tag: Nachtaktive Lemuren beobachten Heute können wir in der traumhaften Umgebung unseres Hotels einfach mal die Seele baumeln lassen. Wir unternehmen eine Wanderung durch den Park und kommen den teilweise sehr zahmen Lemuren, Indris, schwarz-weißen Varis sowie den Kronen- und Mohrenmakis sehr nahe und besichtigen ein aufgeforstetes Stück Urwald. Wir genießen den Tag im Anschluss am Sandstrand in der Sonne und können am Wasser toben. Wenn es dunkel geworden ist, brechen wir zu einer aufregenden Bootstour auf, bei der wir mit etwas Glück die nachtaktiven, bizarren Fingertiere (Aye Ayes), kleine Maus- und seltene Wollmakis beobachten können. Auch viele kleine Frösche, harmlose Schlangen und bunte Geckos haben hier ein Zuhause und die Geräuschkulisse der nachtaktiven Tiere wird uns sicherlich noch lange Zeit im Gedächtnis bleiben. Unterkunft: Palmarium Verpflegung: F 7. Tag: Piratenbegegnung & Relaxen am Strand Mit dem Motorboot setzen wir heute wieder auf das Festland über und machen uns auf den Weg nach Foulpointe. Hier besuchen wir das alte Fort Manda, welches majestätisch an der Küste thront. Durch die Ruinen der Anlage führt uns Fidel (in achter Generation Pirat) und zeigt uns neben alten Kanonen auch den Zugang zu einem uralten Geheimgang und die alten Galerien, Wehrgänge und bis zu 7 Meter dicken Kasernenwände. Vom höchsten Punkt des Forts aus haben wir einen tollen Blick über den Indischen Ozean und ins Landesinnere. Weiter geht es anschließend nach Foulpointe, wo wir am paradiesischen Strand entlang schlendern, toben und relaxen. In dem entspannten Fischerdorf lernen wir das Küstenleben und die madagassische Gelassenheit kennen. Transfers: ca. 3,5 Std. Unterkunft: Manda Beach Hotel Verpflegung: F 8. Tag: Erholung im beliebten Ferienort Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Entspannung. Wir relaxen am Strand, machen einen Spaziergang durch den Ort oder schauen den ankommenden Fischern zu, die mit ihren Holzpirogen vom Fischen auf dem Meer kommen. Auch Abstecher zu den etwas nördlicher gelegenen Stränden von Mahambo oder Ausflüge in die nähere Umgebung sind möglich. Unterkunft: Manda Beach Hotel Verpflegung: F |
Leistungen
Zusätzliche Leistungen
Nicht enthaltene Leistungen
Downloads
Teilnehmeranzahl
Programmhinweise
Weihnachtstermin
Generelle Hinweise
9. Tag: Zurück nach Anadasibe Heute haben wir einen längeren Transfertag vor uns, den wir aber durch viele interessante Stopps angenehm gestalten werden, sodass uns die Fahrt nicht allzu lange vorkommt. Wir machen Halt in den Wäldern des „Baumes der Reisenden“, dem Ravenala Baum. Diese Palmenart, die ursprünglich aus Madagaskar kommt, wächst mittlerweile überall auf der Welt und ziert sogar das Wappen Madagaskars. In Andasibe angekommen schlendern wir über den bunten Markt und statten einer Kunsthandwerksstube einen Besuch ab. Transfers: ca. 6,5 Std. Unterkunft: Andasibe Forest Lodge Verpflegung: F 10. Tag: Von Krokodilen und Gendarmen Wir lassen es heute etwas entspannter angehen und unternehmen einen Ausflug ins eindrucksvolle Gendarmeriemuseum in Moramanga. Dort kann man neben alten Uniformen und der Dienstausstattung der Gendarmen auch von Dieben verwendete Schutzamulette, Kanonen und andere Waffen bestaunen. Außerdem werden dort die alten Fahrzeuge der Ordnungshüter ausgestellt und viele spannende Geschichten zu den Ausstellungsstücken erzählt. Im Anschluss fahren wir zur Krokodilfarm, wo wir einiges über die interessanten Tiere lernen. Krokodile werden in manchen Teilen Madagaskars sogar für heilig gehalten! Optional ist auch ein Besuch beim Kunsthandwerkermarkt möglich, bei dem wir tolle Souvenirs finden können. Transfers: 4 Std. inkl. Stopps Unterkunft: Hotel Belvedere Verpflegung: F
11. Tag: Begegnungen mit Einheimischen Nach dem Frühstück brechen wir auf und besuchen das soziale Straßenkinderprojekt „Zaza Faly“ („zufriedenes Kind“), das mit der „Liter of Lights“ Aktion über mit Wasser gefüllte PET-Flaschen Licht in zahlreiche Häuser in Madagaskar bringt. Die Kinder des Projektes können uns sicher einige spannende Geschichten erzählen und von ihrem Alltag berichten. Weiter geht es anschließend in Richtung „Wilder Westen“, in dem satte Hügellandschaften von kargen Vulkanlandschaften abgewechselt werden. Unser nächster Halt ist der Lemurenpark von Ampefy, in welchem wir dem quirligen Treiben verschiedener Lemurenarten zuschauen. Am Nachmittag erreichen wir Ampefy, wo wir dabei zuschauen, wie die Menschen Kunst aus Dosenblech herstellen, die in die ganze Welt exportiert wird und erhalten noch tiefere Einblicke in das Alltagsleben auf Madagaskar. Diese Form des Recycelns hat mittlerweile vielen Menschen in der Umgebung Beschäftigung verschafft. Als Snack zwischendurch sollten wir unbedingt einmal das leckere Popcorn a la Malagasy probieren. Transfers: ca. 4 Std. inkl. Stopps Unterkunft: Le relais de la vierge Verpflegung: F 12. Tag: Wasserfall und Geysire Am Vormittag machen wir uns zu Fuß auf den Weg und laufen am Ufer des Flusses Lily entlang zu einem 22 Meter hohen Wasserfall, dessen Rauschen wir schon aus einiger Entfernung hören können. Unterwegs passieren wir den von Reisfeldern umrahmten Itasy See und erfahren Spannendes über den Reisanbau auf Madagaskar. Halt machen wir am Aussichtspunkt Ilot de la Vierge, von wo aus wir die tolle Aussicht genießen können. Anschließend erreichen wir die spektakulären Kaltwasser-Geysire bei Analavory, die im Abständen von ein paar Minuten sprudelnd Wasser aus dem Erdreich speien. Unterkunft: Le relais de la Vierge Verpflegung: F 13. Tag: Unterwegs durch faszinierende Landschaften Weiter geht es heute durch die zunächst noch von Reisfeldern geprägte Landschaft, die jedoch schnell einer rot gefärbten Landschaft (durch den hier vorkommenden Laterit rot gefärbt) Platz macht. Unterwegs gibt es viel zu sehen und wir können gerne anhalten um die bizarren Landschaftsformationen aus nächster Nähe zu bestaunen oder ein Pläuschchen mit den Kindern, einem Bauern oder Töpfer zu halten. Auf dem Weg ins Hochland schauen wir uns die Herstellung von tönernen Gartenzwergen a la Germany oder anderen Tonfiguren, das Gießen von Aluminiumkochtöpfen, den Bau von Tischfußballspielen oder Holzspielautos an. Angekommen in Ambositra schauen wir einem Schreiner über die Schulter und staunen über die Geschicklichkeit bei der Herstellung von Kunsthandwerk und haben noch ein wenig Zeit, durch die charmante Stadt zu schlendern oder ein erfrischendes Bad im Pool zu nehmen. Transfers: ca. 6,5 Std. inkl. vieler Stopps Unterkunft: Hotel Antsaha Verpflegung: F 14. Tag: Holzkunstwerk und Zeit am Pool Heute führt uns unsere Reise weiter in Richtung Süden zum Städtchen Ambositra („dort, wo es viele Rinder gibt“). Wir durchqueren kunstvolle Reisterrassen und kommen dem Regenwald immer näher. An zahlreichen Punkten haben wir die Gelegenheit, anzuhalten und über das Land zu staunen. Landschaftlich unterscheidet sich die Region völlig vom Osten: Kiefern und Eukalyptusbäume, nackte Granitfelsen, kleine Dörfer, die aus Backsteinen der laterithaltigen roten Erde errichtet wurden und Landwirtschaft bestimmen das Bild. In Ambositra haben wir die Gelegenheit, mit den hier lebenden Menschen während einem Spaziergang durch das Dorf Kontakte zu knüpfen und besuchen Holzschnitzerateliers. Heute haben wir die Gelegenheit, Deutschschüler einer Schule kennenzulernen. Die Kids sind sicherlich ganz neugierig, wie das Leben im so weit entfernten Deutschland stattfindet und berichten ebenfalls sehr gerne über ihren Alltag. Am Nachmittag nutzen wir unsere freie Zeit um am Pool zu entspannen oder optional einen Reitausflug zu unternehmen. Transfers: 4 Std. Unterkunft: Hotel Antsaha Verpflegung: F 15. Tag: Fahrt mit dem Zebukarren Heute wird es landestypisch, denn wir fahren mit dem allgegenwärtigen Zebukarren! Zwischen Gemüse- und Reisfeldern hindurch schlängelt sich unsere Route und wir sehen sicherlich auch das ein – oder andere wildlebende Tier bei dieser Tour. Nachmittags können wir in einem Edelsteinbetrieb bei der Herstellung eines Schmuckstückes einmal selbst Hand anlegen. Unterkunft: Hotel Antsaha Verpflegung: F 16. Tag: Zurück in die Hauptstadt und Rückflug Heute nehmen wir Abschied von Madagaskar. Nachdem wir ein leckeres Frühstück genossen haben, fahren wir zurück nach Tana, von wo aus wir die Heimreise antreten. Transfers: 3,5 Std. Verpflegung: F 17.Tag: Ankunft in Deutschland An diesem Tag landen wir mit vielen tollen Erinnerungen im Gepäck in Deutschland. Der Flug ist nicht im Reisepreis inkludiert. Weitere Informationen Der Focus unserer Madagaskar Erlebnisreise liegt auf den wirklich einzigartigen Tier- und Naturbeobachtungen und den Begegnungen mit den Menschen, die die Atmosphäre auf dieser Insel so einzigartig machen. Unser Reiseleiter kennt Madagaskar wie seine Westentasche und erklärt für die Kinder oft auch spielerisch auch grundlegende, wichtige ökologische Zusammenhänge. Um einen möglichst guten Überblick über den gesamten, zweitgrößten Inselstaat der Welt zu ermöglichen sind die Transfers auf dieser Reise teilweise etwas länger und wir wechseln auch öfter die Unterkunft. Daher empfehlen wir die Reise für Familien mit Kindern ab 8 Jahren. Madagaskar gilt touristisch noch immer als echter Geheimtipp und lässt sich daher noch wirklich ursprünglich entdecken. Luxushotels lassen sich hier bisher keine finden. Unsere landestypischen Unterkünfte liegen im Bereich der Mittelklasse und haben fast alle einen eigenen Pool. Abends lassen wir uns im Hotel oder den umliegenden Restaurants mit landestypischen Spezialitäten kulinarisch verwöhnen. |